HUDE HUDE/SO - Am Ende wurde auf den Unterarmen von René Blankemeyer der Platz knapp: Nicht weniger als 40 Stempel zierten seine Haut, als der Schüler der Klasse 9 Hb gestern Vormittag den Sponsorenlauf beendete, den die Peter-Ustinov-Schule zugunsten der russischen Schule in Salczininkai (Litauen) veranstaltete. Für jede Runde, die René und seine Mitstreiter aus den Klassen 9 Hb, 9 Ra und 10 Rb auf der 400-Meter-Bahn zurücklegten, gab es einen Stempel. Mit 40 Runden bzw. 16 Kilometern lag René ganz vorne – „der hätte noch länger laufen können, aber wir wollten irgendwann noch einmal wieder reingehen“, zeigte sich Lehrer Nico Rettcher von Renés Ausdauer beeindruckt.
Nicht minder konditionsstark waren Lena Gorath (9 Ra), Vanessa Hasselberg und Svenja Pfützner (beide 10 Rb), die jeweils 31 Runden schafften. Die beiden Zehntklässlerinnen waren besonders motiviert, weil Lehrer Christian Papenfuß als „Sponsor“ jede ihrer Runden mit 30 Cent belohnte. Weil Papenfuß auch noch einige andere Schüler unterstützte, wurde er am Ende des Vormittags 30 Euro los.
Für jede Runde, die die Schüler absolvierten, hatten sich die meisten von ihnen vorher persönliche Sponsoren gesucht. Eltern, Omas und Opas sowie Freunde hatten Geldbeträge zugesagt, der zwischen zehn Cent und drei Euro schwankten. Besonders viele und großzügige Sponsoren hatte Henrike von Stryk. Ihre sechs Runden ließ sie sich mit jeweils 14,30 Euro vergüten. Insgesamt legten die drei Klassen 690 Runden bzw. 276 Kilometer zurück. Mit gutem Beispiel voran liefen Organisator Nico Rettcher (30 Runden) und die Klassenlehrerin der 9 Ra, Annika Wenke (20 Runden), die am Rande der Bahn von ihrem Kollegen Wolfram Hartrampf unterstützt wurden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nachdem sich die Läufer später in der Mensa mit heißen Würstchen und von der Bäckerei Spanhacke zur Verfügung gestellten Brötchen gestärkt hatten, war der Jubel groß, als das Gesamtergebnis bekannt gegeben wurde: Unterm Strich bringt der Einsatz der Klassen – wenn alle Sponsoren ihre Zusagen einhalten – 834,86 Euro. „Das ist ein tolles Resultat“, freute sich Nico Rettcher. Das Geld wird der Huder Verein „Kinderaugen“ im April bei seinem nächsten Hilfstransport nach Salczininkai bringen. Der dortigen russischen Schule mangelt es an grundlegenden Lehr- und Lernmitteln.
Peter-Ustinov-Schüler werden im September nach Litauen reisen, um an einem internationalen Projekt teilzunehmen.