Anna-Lisa Theile, Reem Sammouri, Sarah Reinecke und Ivana Kleßen erwischten einen Start nach Maß und besiegten das Team aus Schortens mit 3:1. Nach einem hart umkämpften 2:2 gegen die Inselschule Wangerooge blieben die Mädchen aus der Schach-AG des Bonhoeffer-Gymnasiums weiter ohne Niederlage. Da die ebenfalls qualifizierte Auswahl des Gymnasiums Friesoythe nicht antrat, kam es im letzten Spiel gegen die gastgebende Mannschaft des Mariengymnasiums Jever zu einem richtigen „Endspiel“ um den Turniersieg.
Die Bonhoeffer-Schülerinnen, allesamt aus der Klasse 5a, ließen sich nicht davon entmutigen, dass die Spielerinnen der Heimmannschaft teilweise deutlich höhere Klassenstufen besuchen und leisteten erbittert Gegenwehr.
Wenn die knappe 1:3 Niederlage auch nicht für den Turniersieg und damit die Chance, Niedersachsenmeister zu werden, ausreichte, feierten die Mädchen dennoch einen beachtlichen zweiten Platz hinter Jever und vor Wangerooge und Schortens.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Erfolgreichste Spielerin für das Gymnasium aus der Gemeinde Großenkneten war Ivana Kleßen, die alle ihre drei Partien gewinnen konnte. Das Bonhoeffer-Gymnasium nahm in diesem Jahr erstmals am Schulschachwettbewerb teil, der seit mehr als 20 Jahren existiert. Drei Jungen- und eine Mädchenmannschaft waren nach Jever gereist. Die Jungen erreichten mittlere Plätze in den Qualifikationsturnieren.
Mannschaftsbetreuer und Leiter der Schach-Arbeitsgemeinschaft am DBG ist Lehrer Rüdiger Baumgarten.