Bookholzberg Im Berufsförderungswerk (Bfw) Bookholzberg wird ein neues Geschäftsfeld eingerichtet: Die INN-tegrativ gGmbH als Träger der Einrichtung erweitert ihr Angebot um eine stationäre Jugendhilfe. Es handelt sich um ein Pilotprojekt am Standort Bookholzberg, eine Ausweitung auf andere Standorte sei aber in Planung, teilt INN-tegrativ mit.
Der Start des neuen Geschäftsbereichs sei zum 1. Februar, spätestens 1. März 2021 geplant, sagt Nadine Bümmerstede vom Marketing der Trägergesellschaft. „Den Anfang machen wir mit zehn Jugendlichen.“ Sie sollen im Internatstrakt F untergebracht werden, der zu dem Zweck komplett renoviert wurde. Alle Zimmer entsprechen jetzt modernen Anforderungen und wurden unter anderem auch mit W-Lan ausgerüstet – „zielgruppenorientiert“, so Bümmerstede.
„Die Jugendhilfe bereitet junge Menschen ab 14 Jahren auf ein eigenverantwortliches Leben vor“, heißt es in einer Mitteilung der INN-tegrativ gGmbH. Die Jugendlichen sind fest im Berufsförderungswerk untergebracht und haben die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Das Konzept ist eine Kombination aus Pädagogik und Berufsorientierung. Das Ziel sei, so der Träger, die jungen Menschen „zu stabilisieren, zu verselbstständigen und zu integrieren“. Je nach Eignung und Neigung würden für sie und mit ihnen Perspektiven entwickelt und so eine Grundlage für die Zukunftsplanung geschaffen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Durch die Einrichtung der stationären Jugendhilfe entstehen laut INN-tegrativ auch neue Arbeitsplätze. Für den Start in Bookholzberg im kommenden Jahr werden noch Mitarbeiter gesucht. Aktuell zu besetzen sei noch die Gruppenleitung für die Berufsbegleitung sowie deren Stellvertretung. Auch pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit werden in Bookholzberg gebraucht. Für Informationen steht die Geschäftsbereichsleiterin der Jugendhilfe, Julia Bartz, Telefon 0170/141 9948, zur Verfügung. Auch online gibt es Infos unter:
www.inn-tegrativ.de