SCHIERBROK SCHIERBROK/ING - Hochbetrieb herrschte am Sonnabendmittag in der Grundschule Schierbrok: Die alljährliche Bücherausstellung lockte Schüler, Eltern und viele weitere Interessierte an. „Eine ganz große Leistung der Eltern“, lobte Schulleiterin Karin Rohde das Engagement des Fördervereins.
In der Woche vor der Ausstellung hatten die Organisatoren in den Buchhandlungen Dauelsberg und Carl Otto (beide Delmenhorst) sowie Morgenstern (Bremen) Bücher ausgesucht, die für den Verkauf in Frage kamen. Die Ware erhalten sie stets in Kommission, das heißt: Was bei der Ausstellung nicht abgesetzt wird, kann zurückgegeben werden. Von den Verkaufserlösen dürfen Schule und Förderverein zehn Prozent behalten. „Das Geld wird dann wieder in unsere Schulbücherei investiert“, erklärt Fördervereins-Vorsitzende Regina Pieken den Kreislauf.
Folglich drehte sich das Programm am Sonnabend auch vor allem ums Lesen: Der Bremer Autor und Gartenexperte Heinrich Leumer las in den Klassenräumen. „Ganz nebenbei hat er uns auch noch Tipps für die Gestaltung des Schulhofes gegeben“, freute sich Karin Rohde. Auch der Vorlesewettbewerb der Grundschule wurde mit der Bücherausstellung kombiniert: Jeweils zwei Klassensieger traten am Sonnabend zur Endausscheidung an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als Jahrgangssieger kürte die Jury Jessica Himmelskamp und Anna-Lena Reinsch (2. Klassen), Leah Göldenitz (3. Klassen) und Jette Reuter (4. Klassen). Mit Urkunden belohnt wurden aber auch alle weiteren Teilnehmer der Endrunde: Nico Kempfert (2a), Henry Behlmer (2b), Laura Oltmanns, Tara Randtke (3a), Paulina Hempel (3b), Sophia Bommers, Madita de Bahrse ((3c), Jonas Bühling, Inken Kuhwald (4a), Lando Schulze, Loana Tonn (4b), Niklas Krawczyk, Fiona Müller (4c) sowie Jonas Hodde (4d).