Wildeshausen Der Landkreis Oldenburg stellt in einem Versuch in Wildeshausen drei Sammelboxen für Handys und andere Kleingeräte auf. Ziel sei das Bewusstsein für eine umweltschonende Nutzung von Ressourcen zu schärfen und gleichzeitig einen Erlös für die Schulen/ Kindergarten zu erzielen.
Für zunächst sechs Monaten wird an den Berufsbildenden Schulen Wildeshausen, am Gymnasium Wildeshausen und im Kindergarten Knaggerei eine Sammelbox für Handys, Navigationsgeräte, Digitalkameras, Taschenrechner und MP3-Player aufgestellt. Noch gebrauchsfähige Geräte werden einer Wiederverwendung zugeführt.
Andere Geräte werden umweltgerecht recycelt. Der Kreis berichtet: „Dabei werden einerseits wertvolle Metalle wie Silber, Gold, Palladium, Kupfer und Kobalt zurückgewonnen und andererseits Schadstoffe wie der Akku umweltgerecht entsorgt.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der komplette Erlös aus dem Verkauf kommt den Schule beziehungsweise dem Kindergarten zu Gute. Die Geräte sollen mit Zubehör abgegeben werden. Telefonsperre und SIM-Karte sollten entfernt werden.