Achternmeer Ein Schuljahr musste die Grundschule Achternmeer ohne eine Rektorin auskommen. An Maria Wigger erinnert noch der gleichnamige Platz mit Schild vorm Haupteingang, kommissarisch leitete zuletzt Grit Bornemann-Bratz die Schule und das Kollegium.
Luise Ahlrichs (56) hat die insgesamt elf Lehrerinnen am Dienstag zum ersten Mal persönlich getroffen, an diesem Mittwoch folgt die erste Dienstbesprechung. Die Oldenburger Deutsch- und Musiklehrerin wechselt zum neuen Schuljahr als künftige Rektorin nach Achternmeer. „Mich hat das bestehende Lernkonzept überzeugt, und das gilt auch für die Ausstattung der Schule mit Gruppenräumen, dem großen Schulhof und der wunderschönen Aula“, sagt sie. Der erste Kontakt nach Achternmeer entstand über den Fachbereich Musik, der Ahlrichs mit zwei ihrer künftigen Kolleginnen zusammenbrachte.
Die in Osternburg mit ihrem Mann und drei Kindern lebende Pädagogin unterrichtete seit 1999 an der Paul-Maar-Grundschule in Oldenburg, vorher war sie unter anderem freiberuflich als Musikpädagogin und Lehrerin an der Waldorfschule in Oldenburg tätig. Ihre Entscheidung, sich jetzt für die vakante Stellung als Schulleiterin in Achternmeer zu bewerben, habe auch mit dem Wunsch zu tun, im letzten Jahrzehnt des Berufslebens noch einmal eine neue Herausforderung zu suchen, verrät Ahlrichs.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
140 Schüler und durchgängig zweizügige Jahrgänge – das sind die Voraussetzungen, die die Pädagogin erwarten. Die Klassenstärke liegt im neuen Schuljahr 2013/2014 bei etwa 20 Mädchen und Jungen pro Klasse – ideale Voraussetzungen für den Unterricht, wie sie findet.
Wolfgang Schwarberg von der Landesschulbehörde beschreibt Luise Ahlrichs als „Musikpädagogin durch und durch“. So ist es nicht verwunderlich, dass diese ankündigt, in Achternmeer die Ausstattung gerade in dieser Hinsicht ausbauen zu wollen. Auch zu Hause spielt die Musik eine große Rolle. Gemeinsam mit ihrem Mann spielt Achternmeers künftige Rektorin in einem privaten Streichquartett. Hier wie in der Grundschule kommt es auf das harmonische Zusammenspiel aller Beteiligten an.