Erster Kontrollgang: Kurz nach dem Eintreffen verschaffen sich die Auszubildenden ein Bild von der Lage.
Hier wird für den Ernstfall geübt
Die Rettungsschule des Deutschen Roten Kreuz in Hude arbeitet künftig selbstständig und nicht mehr als Außenstelle der DRK Landesrettungsschule Niedersachsen. An der Huder Parkstraße sollen aber auch künftig die Notfallsanitäter von Morgen ausgebildet werden. Bei regelmäßig stattfindenden Übungen können die Auszubildenden aus dem Oldenburger Land regelmäßig unter Beweis stellen, was sie schon gelernt haben. Das zweite Ausbildungsjahr simuliert einen Verkehrsunfall mit insgesamt vier Beteiligten.
Weitere Galerien
Harpstedt rollt roten Teppich aus

Wo Münchhausens Kanonenkugeln im Magen landen

Achtklässler des Gymnasiums Ganderkesee beweisen Teamgeist

Besuch bei Freunden immer ein Erlebnis

Mit gemeinsamen Projekten Ängste abbauen

Ganderkeseer Leseratten verschlingen rund 2000 Bücher

Abitur-Entlassungsfeier der Privatschule Spascher Sand bei Wildeshausen

Abi-Feier am Gymnasium Wildeshausen

Oberschule Harpstedt entlässt „ihre Weltmeister“

Entlassfeier der Schule am Habbrügger Weg

Ein Preis für unbequeme Fragen

Zukunftstag 2018 im Landkreis Oldenburg

Wo die Giraffe mit Hexen und Elfen tanzt

Wintermarkt in Ganderkesee hat viel zu bieten

Kleine Hüpfer unter einem Dach

Rekruten geloben in Ganderkesee Treue zum Staat

Harpstedt: Drucken und Brennen fürs Klima

Dötlingen feiert Erntefest mit Umzug und Feier vor Kirche

Harpstedter Schüler machen gemeinsame Sache

Partnerschaftstreffen Großenkneten und Evergem gestartet

Einschulung in der Gemeinde Ganderkesee

Kita „Sonneninsel“ verabschiedet Annerose Dresch

Ehrungen am Gymnasium Wildeshausen

„Aus ich, du und ihr wurde ein Wir“

Glatte Eins für sportliche Schule

120 Jugendliche verlassen Realschule Wildeshausen

Feuchtfröhlicher Spaß beim Abistreich in Wildeshausen

Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Stehende Ovationen beendet Ära

Wildeshauser Gildefest: Gesangswettbewerb für Kinder

So lecker ist gesundes Frühstück
