HUDE Die Atmosphäre war freundlich, in der Sache aber sind sich Landrat Frank Eger und die Vertreterinnen des Elternrates der Peter-Ustinov-Schule nicht näher gekommen. Das ist das Fazit eines Gespräches, zu dem der Landrat die Huderinnen Anja Kipry, Carmen Blankemeyer und Jana Morgenstern am Montagnachmittag nach Wildeshausen eingeladen hatte.
Eger warb um Verständnis für seine Haltung, die Huder Elternvertreterinnen unterstrichen, dass sie weiterhin für die Einrichtung einer Oberschule mit gymnasialem Zweig einstehen. Leider konnte der bisherige Eindruck, dass der Landkreis sich durch scheinbare Verfahrensfragen der Entscheidung entziehen will, in keinster Weise entkräftet werden, teilten die Elternvertreterinnen mit.
Ihren Angaben zufolge hat Eger zugesagt, dass ein positives Votum der Landesschulbehörde vorausgesetzt am Montag, 30. Mai, in der Kreistagssitzung (Beginn ist um 19 Uhr) eine Abstimmung über den Huder Antrag stattfinden soll. Die Vertreter der Elternschaft fordern ausdrücklich, dass zuvor im Kreisausschuss eine Beratung erfolgt, die als Grundlage für eine Beschlussfassung im sich anschließenden Kreistag dient. Es müsse am Montag ein demokratisches Ergebnis positiv oder negativ vorliegen. Das seien die gewählten Vertreter im Kreistag den Hudern schuldig.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.