HATTEN 470 000 Euro gibt die Gemeinde Hatten dieses Jahr für eine Reihe von Sanierungsmaßnahmen an Schulen und Kindergärten aus. Die Arbeiten wurden überwiegend in den Sommerferien durchgeführt. Anlässlich eines Besichtigungstermins an der Grundschule in Kirchhatten, an der am Montagabend unter anderen Vertreter des Rates, der Verwaltung, Architekt Detlef Stigge und Schulleiterin Friederike von der Aa teilnahmen, lobte Bürgermeisterin Elke Szepanski die Unterstützung durch die Hausmeister, die deswegen teilweise ihren Urlaub verschoben hätten.
Am 30. November vergangenen Jahres seien die Maßnahmen im Fachausschuss vorgestellt, Mitte Februar mit der Billigung des Haushaltsplanes die finanziellen Mittel bereit gestellt worden. Mehrere Rathausmitarbeiter, an ihrer Spitze Marianne Wentzel, seien für die Umsetzung zuständig gewesen. Trotz einiger Überraschungen (so wurde im Dachstuhl der Grundschule Kirchhatten einHausbockbefall festgestellt) habe man den vorgegebenen Kostenrahmen eingehalten. 2008 und 2009 werden die Sanierungsmaßnahmen fortgesetzt.
139 000 Euro wurden für die Grundschule Kirchhatten ausgegeben. Heizungsanlage einschließlich Steuerungstechnik wurden erneuert, Heizkörperventile ausgetauscht, eine Kerndämmung der Außenwände durchgeführt, die Dachziegel erneuert, alte Kunstoffdachrinnen gegen solche aus Zink ausgetauscht, der Kellerlichtschacht beim Heizungsraum erneuert, tragende Dachstuhlhölzer ausgetauscht, das Dachtürmchen mit Schiefer eingekleidet, die Beleuchtung in mehreren Klassenräumen erneuert.
Für 24 600 Euro wurden an der Grundschule Streekermoor die Heizungsanlage ausgetauscht und Außenwände gedämmt.
97 000 Euro kosteten die Maßnahmen an der Grundschule Sandkrug: Austausch von Fenstern, Erneuerung von Toiletten, Kerndämmung von Außenwänden, Erneuerung der Beleuchtung, Ergänzung der Heizungssteuerung und der Austausch von Heizkörpern und -ventilen. Hausmeister Totzke übernahm einen Teil der Arbeiten.
140 000 Euro kosteten verschiedene Brandschutzmaßnahmen an der Waldschule Sandkrug, betreut von den Hausmeistern Dallmann und Bruns. Hinzu kommen 65 000 Euro für eine Kerndämmung der Außenwände der Waldschul-Turnhalle.
Die Erweiterung des Personalraumes am Kindergarten Hebbelstraße kostete 27 500 Euro, der Umbau für eine Krippengruppe 30 200 Euro. Zusätzlich wurde das Dachgesims auf 85 Meter Länge erneuert. Die Erneuerung von vier Waschräumen am Kindergarten Roseggerstraße kostete 48 700 Euro.