Ganderkesee Von Herausforderungen war viel die Rede, als am Donnerstagvormittag die Neunt- und Zehntklässler der Schule am Habbrügger Weg in Ganderkesee feierlich verabschiedet wurden – was auch am Motto der Veranstaltung lag: „Challenge“ hieß es, was auf deutsch Herausforderung bedeutet. Ihre bisher größte Herausforderung, den Schulabschluss, hätten die 21 Jugendlichen schon mal prima gemeistert, lobte Schulleiter Rainer Müller vor Schülern, Eltern und Gästen in der Aula.
16 Mädchen und Jungen verlassen die Förderschule mit dem Hauptschulabschluss, die restlichen fünf haben den Förderschulabschluss erworben. Es habe teils sehr gute Leistungen gegeben, besonders in den mündlichen Prüfungen, betonte Müller. Mindestens ebenso wichtig erschien dem Schulleiter aber das soziale Miteinander der Schulabgänger: „Ihr habt zusammengefunden“, stellte er anerkennend fest.
Das demonstrierten die Abgangs-Klassen auch nach außen: „Nicht ohne mein Team“ stand auf den eigens für die Abschlussfeier beschafften T-Shirts, darunter prangten die Namen der 21 Schülerinnen und Schüler. Das „Füreinander da sein“ hob auch die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler in ihrem Grußwort hervor. Ebenso ermunterte sie die Jugendlichen, die Freude am Leben zu bewahren und als Vorbilder zu agieren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Abgangs-Schüler bedankten sich bei ihren Klassenlehrern und hatten für Norbert Klüh eine besondere Überraschung parat: Weil er im Technik-Unterricht oft und gern mit Holz arbeiten lässt, wurde der Pädagoge mit Hobelspänen „verziert“.
Zum Programm trugen die Schüler- und die Lehrerband bei. Letztere trug außerdem in der Besetzung Bernd Rönisch, Katrin zum Brook, Vanessa Bühnemann, Sven Kontek und Matthias Henze sinnige, selbst getextete Lieder vor.
Verabschiedet wurden die Schülerinnen und Schüler (nur Vornamen) Pascal, Jan, Tobias G., Adnan, Dominique, Lara, Leonie, Celina, Jennifer, Tobias F. Nico, Maximilian, Karsten, Dennis R., Michelle, Jana, Chantal, Anastasia, Sören, Dennis J., Timo, Enrico, Niklas und Dario.
Sehen Sie ein Video unter www.nwzonline.de/videos/oldenburg-kreis