Ganderkesee /Schierbrok „Heut’ wird nicht geschrieben, heut’ gibt’s kein Diktat, heut’ machen wir Schule, auf unsere Art.“ – Der Text des Liedes der Ganderkeseer Grundschule Dürerstraße gab am Montag auch für andere Ganderkeseer Grundschulen die Richtung vor. Rosenmontag wurde gefeiert – mehr oder weniger intensiv. An drei der Schulen war ein Programmpunkt gesetzt: der Besuch einer kleinen Delegation des Kinderfaschings mit dem Kinderprinzenpaar an der Spitze.
In der Grundschule Lange Straße begrüßte der neue kommissarische Leiter Philip Meiners die Delegation ganz nach gewohnter Manier: Erst stellten sich Kinderprinz Malte I. und Kinderprinzessin Lara I. in der Aula den 188 Kindern und deren Lehrern vor. Anschließend ging’s zum Smalltalk ins Refugium der Lehrer, die zum Beispiel als Erdbeere (Frauke Weege), als Pharao (Helmut Grigoleit) oder als Zauberin (Astrid Pape-Westermann) mitfeierten. Meiners selbst war in die Rolle eines Arztes geschlüpft, das Stethoskop immer dabei.
„Wir waren während des Umzuges sparsam beim Kamellewerfen“, verriet der neunjährige Malte. Ein großer Karton Sahnebonbons sei übrig geblieben – aber nicht lange, wie Prinzenpaarbegleiterin Melanie Tönjes-Pleus flapsig anmerkte. Schließlich sollte es in den Schulen Süßes regnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Grundschule Dürerstraße hatten sich die rund 285 Kinder und ihre Lehrer zu diesem Zeitpunkt bereits warmgetanzt – unter anderem mit einer Polonaise rund ums Schulgebäude. Mit einem langen Spalier wurde wenig später das Prinzenpaar empfangen.
Hier übernahm Rektor Frank von der Aa das Moderieren – als „Minion“, im gelben Ganzkörperanzug, mit blauer Latzhose und dicker Brille. „Warm“, kommentierte er das Kostüm, während sein Kollege „DJ Pirat“ (Dirk Jensen) mit einem Mix aus „Gottfried Wendehals, Best of“, Gangnam Style und Andreas Bouranis „Astronaut“ die Temperatur auf der Tanzfläche nach oben trieb.
Ein hohes Maß an Spontaneität kennzeichnete die Faschingsfeier an Station Nummer drei, der Grundschule Schierbrok. Angeführt vom Kinderprinzenpaar, zog ein langer Polonaise-Lindwurm mit den 175 Schülern übers Gelände und durch das Schulgebäude.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/oldenburg-land
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos-landkreis