HUDE Gewinner beim „Plattdeutschen und saterfriesischen Lesewettbewerb der Oldenburgischen Landschaft 2009“ sind sie alle: Die sechs Klassensiegerinnen der dritten und vierten Klassen der Grundschule Jägerstraße traten am Mittwoch gegeneinander an, um die Schulsieger zu ermitteln. Die fünfköpfige Jury fand, dass Miriam Rüther, Hedda Uden und Merle Sudbrink die Aufgabenstellung am besten umgesetzt haben. Auch Tomma Griesbach, Annalena Gundelach und Inga Fischer hätten ihre Sache sehr gut gemacht, lobten die Lehrerinnen.
Die acht- bis zehnjährigen Schülerinnen lasen erst einen ihnen bekannten Text auf Plattdeutsch vor und mussten dann einen unbekannten Text präsentieren. Etwas schüchtern – schließlich saßen ihre Klassenkameraden vor ihnen – begannen die Mädchen und freuten sich am Ende ihrer Vorträge über lautstarken Applaus.
Die Siegerinnen nehmen am 7. Mai am Kreisentscheid in Wildeshausen teil. Allesechs Teilnehmerinnen erhielten eine Urkunde und ein Buch – natürlich auf Platt. Trotz der Aufregung hatten die „Nachwuchsschnacker“ viel Spaß bei dem Wettbewerb. Miriam, Hedda und Merle freuen sich schon auf den nächsten Wettbewerb.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Vorbereitungen für diesen Wettbewerb fanden im Rahmen des Deutschunterrichts statt. Die Klassensieger wurden mit Hilfe einer Schülerjury ermittelt. In diese Vorbereitungen wurden auch Plattdeutsch sprechende Eltern und Großeltern mit einbezogen, die am Unterricht teilnahmen und den „Schnackern“ halfen.