Landkreis Vier Tage haben 13 Schüler des Graf-Anton-Günther-Gymnasiums (GAG) kürzlich in Groningen verbracht. Im Rahmen eines Schüleraustausches mit dem Praedinius-Gymnasium lernten sie das niederländische Schulsystem näher kennen. In ihren Gastfamilien hatten die Jugendlichen zudem die Möglichkeit, Land und Leute ganz privat zu erleben, berichtet Lehrer Rüdiger Pötzsch.
Das Programm in Groningen war vielfältig. Neben Einblicken in den niederländischen Unterricht konnten die Schülerinnen und Schüler sich auch beruflich orientieren: Eine Führung über den Campus der „University of Groningen“ stand ebenso auf dem Programm wie der Besuch des Zernike-Komplex, einem Wissenschaftsstandort Groningens. Im University Medical Center Groningen wurden den Jugendlichen aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt. Von besonderem Interesse waren die Führungen von Mitarbeitern durch die Labore der Virologie und Bakteriologie.
Bereits im Januar waren niederländische Schüler zu Besuch in Oldenburg. Die Kontakte, die die Schüler im Rahmen des Austauschs aufgebaut haben, sollen aufrechterhalten werden. Darüber hinaus planen das Graf-Anton-Günther-Gymnasium und das Praedinius-Gymnasium weitere Projekte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.