Lintel Einmal reinschauen musste Linda Schlötelburg beim Kinderbasteln am Samstagnachmittag in die Schießhalle des Schützenverein Lintel dann doch. Immerhin 30 Jahre lang hat sie das Kinderbasteln für die Jüngsten in Lintel organisiert und immer wieder neue Anreize für die Kleinen, aber auch deren Eltern geschaffen, um das Kinderbasteln bis heute attraktiv zu gestalten.
Nun ist die nächste Generation im Einsatz, und die richtet eine solche Veranstaltung auch gleich auf mehr Schultern aus. Neben Insa Pieper gehören Saskia Haverkampund Wiebke Schlötelburg nun zum Team. Sie wollen das Linteler Kinderbasteln weiter veranstalten. Mit Erfolg, wie sich am Samstag zeigte. Nach und nach füllte sich die Schießhalle. „Das ist heute wie ein Dorfgemeinschaftshaus. Das Kinderbasteln ist ja auch eine Veranstaltung, die sich an alle Kinder in Lintel richtet. Egal, ob sie in einem Verein Mitglied sind oder nicht“, erklärte Saskia Schlötelburg.
13 Kinder hatte sich zu dem Bastelnachmittag angemeldet, dazu kamen noch einmal zwölf Erwachsene. Bemalt wurden Weihnachtssterne, Grußkarten und Jute-Beutel, die schon im Vorfeld vorbereitet worden waren. „Die Kinder nehmen ab einem Jahr teil, die Ältesten sind zwölf Jahre alt“, sagte Insa Pieper. Am Ende würden dann auch noch Weihnachtskekse gebacken, verriet sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Es war also angerichtet für einen unterhaltsamen Nachmittag mit Kinderbasteln und vor allem viel gemeinsamen Spaß in Lintel. Darauf lässt sich aufbauen – vielleicht sogar für die nächsten 30 Jahre nach der Ära Linda Schlötelburg …