WILDESHAUSEN Auf insgesamt 388 Praktikumstage haben es 26 Schüler, Studenten und Berufsstarter im vergangenen Jahr beim Landkreis Oldenburg gebracht. Sie lernten dabei je nach Ziel des Praktikums die Aufgaben in einem oder in mehreren Ämtern kennen.
Bei 16 jungen Menschen war die Berufsorientierung mit Blick auf die Schulentlassung der Anlass für den meistens zweiwöchigen Besuch im Kreishaus. 13 von ihnen kamen in schulischer Begleitung, drei absolvierten das Praktikum freiwillig in den Ferien. Vier weitere Hospitanten befanden sich bereits in einer Berufsausbildung, die einen Praxisabschnitt in der Behörde vorsieht, beispielsweise bei der Krankenpflegeausbildung oder während der schulischen Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten, Schwerpunkt Informatik.
Praktische Erfahrungen wollten insgesamt sechs Studenten der Fächer Tiermedizin, Jura oder des Verwaltungsrechts im Kreishaus sammeln.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jedoch konnte nicht allen Interessenten ein Praktikumsplatz angeboten werden. Während der Praktikumsphasen der umliegenden Schulen sind die begrenzt zur Verfügung stehenden Plätze schnell vergeben. „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", lautet die Devise.
Neben den kurzzeitigen Hospitationen gab es in 2007 zwei jeweils einjährige Praktikanten im Kreishaus. Ralf Saupe schloss mit dem erfolgreich abgeleisteten Anerkennungsjahr im Jugendamt sein Studium des Sozialwesens ab. Maik Jewan bereitet sich seit dem 1. August begleitend zur 11. Klasse der Fachoberschule Verwaltung und Wirtschaft in Oldenburg-Wechloy auf sein Fachabitur am Ende der 12. Klasse vor.
Ansprechpartnerin in Sachen Ausbildung ist beim Landkreis Oldenburg Beate Jüchter, 04431/85 454, E-Mail: beate.juechter@oldenburg-kreis.de.