Ganderkesee Der Sambuca wird geadelt: Das neue Faschingsprinzenpaar Timo I. (Vetter) und Michaela I. (Cordes) und seine Ehrendamen Daniela Hermanns, Jasmin Hasselberg, Larissa Horstmann und Mandy Würdemann haben den süßen Anislikör zur „ihrem“ Getränk erkoren. Zeit, um weitere Gemeinsamkeiten auszuloten, wird das Sextett in den nächsten Monaten zu genüge haben: Gemeinsam werden sie das Ganderkeseer Narrenvolk durch die Session 2013/2014 führen.
Drei Wochen ist es her, dass das Heldengreifkommando der GGV die neuen Tollitäten zu Hause „überfallen“ hat. Während Festausschuss-Mitglied Timo I. (35) schon ein wenig damit gerechnet hatte, kam die Kandidatenkür für Michaela I., die den Fasching vor allem als Umzugsteilnehmerin kennt, überraschend. „Ich habe erst einmal drei Schritte rückwärts gemacht“, gibt die 34-Jährige zu. Nach kurzer Bedenkzeit habe sie aber gerne zugestimmt.
Eine weitere Gemeinsamkeit – neben der Getränke-Vorliebe – haben die beiden gleich nach dem Besuch des Greifkommandos ausgemacht: Tanzen zähle nicht zu ihren größten Leidenschaften, sagen der Diplom-Informatiker und die Orthopädiemechanikerin und Bandagisten-Meisterin – beide sind selbstständig – übereinstimmend. Noch vor dem 11.11. hätten sie daher eine Tanzstunde genommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einig sind sich die beiden in noch einem weiteren Punkt: „Das vorige Prinzenpaar hat die Messlatte verdammt hoch gelegt“, sagt Timo I., und erntet von der Prinzessin Zustimmung. Beide berichten, dass sich die Nachbarn – ihre in Hengsterholz, seine in der Lindenstraße – bereits für den Fasching rüsten würden.
Positive Reaktionen aus dem Umfeld hatten auch Janne I. (Brinkmann) und Isabella I. (Tautz) am Morgen nach dem 11.11. zu verzeichnen. Beide Kinderprinzen besuchen den vierten Jahrgang der Grundschule Dürerstraße – er die Klasse 4b und sie die 4d. Gekannt haben sie einander jedoch „nur vom Sehen“.
Während Isabella (10) nach eigener Aussage schon oft davon geträumt hat, eines Tages Kinderprinzessin zu werden und daher auch keine Sekunde zögerte, als ihr das Heldengreifkommando seinen Vorschlag unterbreitete, erbat sich Janne zunächst Bedenkzeit – jedoch vergebens. „Die wollten mir keine Bedenkzeit geben“, berichtet der Neunjährige schmunzelnd. „Aber jetzt bin ich froh, dass ich nicht nein gesagt habe.“
Jede Menge Faschingserfahrung bringen die kleinen Tollitäten mit. Janne hat mehrfach mit den Bergedorfer Faschingsfreunden am Umzug teilgenommen, Papa Dirk ist Schlagzeuger von „Querbeat“. Isabella tanzt in der Roten Garde, ihre Mutter ist Ex-Prinzessin, ihr Vater Festausschuss-Mitglied und die Geschwister Charlotte und Ferdinand sind bei den Weiß-Blauen Funken und den Bobbies aktiv.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/oldenburg-land
Spezial unter www.nwzonline.de/fasching-ganderkesee