Hude 1400 Euro sind bei der Spendensammelaktion der Peter-Ustinov-Schule für die Kriegsgräberfürsorge zusammengekommen. „Insgesamt haben rund 60 Schüler mitgemacht, und von der siebten bis zur zehnten Klasse waren aus allen Zweigen Kinder und Jugendliche dabei“, freut sich Lehrerin Julia Müller. Im Zuge der Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hatten sich die Schülerinnen und Schüler auch intensiv mit den Opfern der beiden Weltkriege auseinandergesetzt.
Die Schüler sammelten von Oktober bis Dezember, und da 1400 Euro schon eine sehr gute Summe ist, wurden Vertreter der Schule sogar nach Hannover eingeladen, um für das langjährige Engagement ausgezeichnet zu werden. Neeltje Willemsen (7ga), Michelle Benavides (8rb) und Vanessa Loewenstein (8ha) nahmen vor knapp 200 Gästen feierlich Urkunden entgegen. „Das war schon sehr aufregend, vor so vielen Menschen in dem schönen großen Plenarsaal zu stehen“, gesteht Michelle. Und auch das Spendensammeln hat am Anfang Überwindung gekostet. „Es ist anfangs schon komisch, an fremde Türen zu klopfen. Aber dann hat es total viel Spaß gemacht“, erzählt Vanessa.