Eine große Herausforderung haben sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ganderkesee besonders gut gemeistert – im wörtlichen (englischen) Sinn: „The Big Challenge“ ist ein europaweiter Englisch-Wettbewerb für die Jahrgänge fünf bis neun, dem sich in diesem Jahr rund 6500 Schulen in neun Ländern mit 642 000 Teilnehmern stellten. Englisch-Lehrerin Martina Mehrens (links), die die Beteiligung des Gymnasiums Ganderkesee an dem Wettbewerb organisiert hatte, freute sich über viele dritte und zweite Plätze, besonders aber über die Goldmedaillen für (von links) Marla Leopold, Jette Oltmanns (beide Klasse 5c), Nelly Tobies (6b), Karim Mansour (7c), Isa Mester (8m) sowie Annika Plate und Nicolas Stauner (beide 9d). Die beiden Neuntklässler haben auch als Siebte auf Landesebene sehr gut abgeschnitten. „Dafür muss man sich schon sehr gut in Englisch auskennen“, lobte Direktorin Dr. Renate Richter die Leistungen der Schüler, als sie die Urkunden überreichte, BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.