Ganderkesee Große Spannung, begeisternder Sport und eine faszinierende Bandbreite an Prüfungsdisziplinen erwartet die Zuschauer beim diesjährigen Pfingstturnier des RV Ganderkesee, das an diesem Donnerstag um 15 Uhr mit der Springprüfung der Klasse A* beginnt. Bis Sonntag gibt es in Ganderkesee wieder Reitsport der Extraklasse in den Spring- und Dressurwettbewerben bis hin zur höchsten Klasse S zu sehen. Rund 1900 Nennungen liegen für das einmal mehr hochkarätig besetzte viertägige Turnier vor. Ebenfalls wieder mit dabei ist Vielseitigkeitsreiterin und Olympiasiegerin Sandra Auffarth vom RV Ganderkesee.
„Das Highlight in diesem Jahr bildet der Sonnabendabend mit einer Springprüfung unter Flutlicht“, sagt RV-Pressesprecherin Melanie Hupasch. Zuvor kämpfen im S*-Zeitspringen um 19 Uhr bekannte Reiter wie Torsten Tönjes (RV Ganderkesee), Rolf Moormann (RV Ahlhorn), Hendrik und Gerd Sosath (RFV Sturmvogel Berne) um den Sieg. Im Anschluss folgt um 21.30 Uhr als neue Turnierattraktion die Zweikampf-Springprüfung der Klasse L unter Fluchtlicht. „Das wird eine ganz spannende Angelegenheit“, freut sich Hupasch auf die spektakulären Duelle.
In besagtem Wettbewerb unter Fluchtlicht werden parallel zwei Parcours aufgebaut, in denen zwei Reiter gegeneinander antreten. Der Sieger kommt jeweils eine Runde weiter. Insgesamt gehen 18 Reiter in dieser Disziplin an den Start. Die Jugend muss sich für dieses Duell in einem L-Springen qualifizieren. Die neun Qualifikanten reiten dann gegen die jeweils drei besten Reiter aus den drei Abteilungen der M-Springprüfungen.
Alleine 200 Pferde werden in der A*- und L-Springprüfung am Donnerstag um 15 Uhr und 18 Uhr erwartet. „Der Freitag steht dann voll im Zeichen der Jungpferde“, sagt Hupasch. Knapp 500 Pferde im Alter zwischen drei und sechs Jahren gehen an den Start. Geritten werden ab 8.30 Uhr Springpferde- und Dressurprüfungen der Klassen A bis M. Zudem gibt es eine Reitpferde- und eine Eignungsprüfung zu sehen.
Der Sonnabend startet ab 7.30 Uhr mit den Springprüfungen der Klasse L und der A*-Dressur. Fortan werden Spring- und Dressurprüfungen der Klassen E bis S absolviert. In den Springprüfungen treten unter anderem vom RV Ganderkesee Jenny Tönjes und Doreen Voigt an. Silvia Busch-Kuffner (RV Ganderkesee) und Simone Kruse (RFC Niedervieland) gehören zum Teilnehmerfeld in der Dressur.
Die Mannschaften starten am Sonnabendnachmittag um 13 Uhr mit dem Dressurwettbewerb. Im Anschluss an die Zweikampfspringprüfung unter Flutlicht wird zum alljährlichen Tanz auf der After-Show-Party geladen.
Am Sonntag folgen die hohen Dressurprüfungen. Um 8 Uhr beginnt die Dressurprüfung der Klasse M**. Ebenfalls um 8 Uhr startet die Stilspringprüfung der Klasse A*. Im weiteren Verlauf des Tages bekommen die Zuschauer um 12.30 Uhr die St. Georg Special-Prüfung (Dressur) der Klasse S zu sehen. Auch die ganz jungen Reiterinnen und Reiter (zwischen drei und acht Jahren) kommen zum Zug. Sie treten um 13.30 Uhr im Pony-Führzügel-Wettbewerb an.
Den Abschluss des Pfingstturnieres bildet um 14.30 Uhr die Springprüfung der Klasse S* mit Stechen.