GANDERKESEE Der sechste Schuljahrgang scheint dieses Jahr ein richtig guter zu sein. Nachdem am Dienstag schon die Jury im Gymnasium Ganderkesee von den Vorlesern hellauf begeistert war (die NWZ berichtete), überzeugten auch die Klassensieger beim Schulentscheid der Haupt- und Realschule. „Das war eine durchweg gute Leistung“, betonte Wolfgang Lossie, Fachbereichsleiter Deutsch.
„Total begeistert“ war die Jury von der Buchvorstellung aller sechs Teilnehmer. In den Leseleistungen habe es hingegen „minimale Unterschiede“ gegeben. Knapp vorne hatten dann aber alle Jury-Mitglieder Vivien Thiel gesehen. Die Schülerin aus der 6c überzeugte Wolfgang Lossie, dessen pensionierte Kollegin Barbara Wessels, Büchereileiterin Annette Brandenburger, Buchhändler Gustav Förster und Schülersprecher Jörn Wolters vor allem durch Betonung und Sicherheit. Vivien geht damit beim Kreisentscheid im Februar für die Haupt- und Realschule an den Start. Knapp hinter ihr platzierten sich Allegra Hasselberg, Lisa Deharde, Jasmin Schröder, Kim Wolf und Kim-Michelle Scholz. Sie alle hatten sich als Klassenbeste für das Finale in der Mensa qualifiziert. Neben dem Lob der Jury waren ihnen jeweils eine Urkunde und zwei Bücher sicher. Andre Heisig und Rene Heydemann hatten sich in der 6e durchgesetzt, am Finale aber nicht teilgenommen.
Bewertet werden beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Textgestaltung und Lesetechnik bei einem unbekannten Text sowie zudem das Textverständnis bei einem bekannten. Bundesweit beteiligen sich jedes Jahr rund 700 000 Sechstklässler aller Schulformen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.