HORSTEDT „Alles gut.“ Kurz und positiv war das Fazit, das die Jugendwartin des Reitervereins Horstedt, Nicole Horstmann, nach dem Voltigierturnier am Wochenende zog. Hinter den zwei Worten verbargen sich gleich mehrere Informationen.
Gutes Spätsommerwetter
Etwa, dass mit 600 Kindern der Vereine aus Falkenberg, Ganderkesee, Großenkneten, Grüppenbühren, Hallstedt, Hausstette, Heiligenrode, Holle-Wüsting, Horstedt, Hude, Lohne, Okel, Ovelgönne, Südwalde, Stuhr, Twistringen und Visbek die Beteiligung unvermindert hoch lag. Nicole Horstmann spricht aber auch von optimalen Turnierbedingungen, zu denen auch das gute Spätsommerwetter gehört, und die die Veranstaltung zu einem Erfolg werden ließen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ebenso aus sportlicher Sicht blieb das Voltigierturnier nicht hinter den gesteckten Erwartungen zurück. Für den RV Horstedt hielten sich die Platzierungen auf den vorderen Rängen vor dem Hintergrund neuer Voltigierpferde in Grenzen.
Darauf wies Nicole Horstmann hin. Immerhin konnte in der Leistungsklasse L ein vierter Rang mit der zweiten Mannschaft verbucht werden. Dazu kamen je ein zweiter Platz von RV Horstedt V in der Schritt-Schritt-Gruppe mit Kür und Horstedt IV in der Kombinierten Galopp-Schritt-Gruppe hinzu.
Annika Schäfers Vierte
In der A-Einzelwertung konnte Annika Schäfers Vierte werden. Dazu schlugen noch ein zweiter Platz im Doppelvoltigieren für Annika Schäfers/Malin Kracke sowie ein vierter für Maditha Niemann/Neele Timke und ein fünfter Platz für Bianca Timmermann/Linda Sadowski dazu.
Die Ergebnisse im Überblick: Prüfung 1, L7L18: 1. Ganderkesee/RV Ganderkesee/5,5670; 2. Hausstette I/RFV Hausstette/5,614; 3. Heiligenrode I/RV Heiligenrode/5,143.
Prüfung 2, A16: 1. Bookhorn I/RV Vobekhorn/5,423; 2. Sudwalde IV/RV Sudwalde/5,194; 3. Falkenberg/RFG Falkenberg/5,102.
Prüfung 3; NW-Gruppen: 1. Falkenberg III/RFG Falkenberg/29,75; 2. RV Ovelgönne IV/RV Ovelgönne/26,50; 3. RV Südwalde V/RV Südwalde/20,50.
Prüfung 4; NW-Gruppen: 1, Visbek V/RV Visbek/ 3,848; 2. Horstedt V/RV Horstedt/3,645; 3. Hude III/RC Hude/3,547.
Prüfung 5; NW-Gruppen: 1. Langförden II/RuF Langförden/52,325; 2. Horstedt IV/RV Horstedt/51,642; 3. Ganderkesee VII/RV Ganderkesee; 50,587. II. Abteilung: 1. Okel III/RFV Okel/53,677; 2. Höven VII/RV Höven/53,028; 3. Höven II/RV Höven/51,666.
Prüfung 6; E-Gruppen: 1. Hude II/RC Hude/66,425; 2. Falkenberg II/RuF Falkenberg/62,264; 3. Stuhr I/RV Stuhr/59,600.
Prüfung 7; E-Einzel: 1. Silvana Kramer/RV Sudwalde/5,946; 2. Sarah Niemann-Schwarberg/RuV Hallstedt/5,507; 3. Annemarie Müller/RV Ovelgönne/5,553.
Prüfung 8; A-Einzel: 1. Carina Hesselmann/RuF Großenkneten/6,328; 2. Louisa Witte/RuF Großenkneten/5,950; 3. André Köhler/RuV Hallstedt/5,585.
Prüfung 9; Doppelvoltigierer: 1. Verena Lahmeyer/Laura Pröstler/Rv Sudwalde/6,920; 2. André Köhler/Marcel Köhler/RuV Hallstedt/6,540; 3. Sarah Niemann-Schwarberg/Pia Wieck/RuV Hallstedt/6,380.
Prüfung 10; Doppelvoltigieren, I. Abteilung: 1. Mario Böske/Lukas Werneke/RV Visbek/8,075; 2. Kathleen Emke/Jule Nordmann/RV Visbek/7,925; 3. Silvana Kramer/Wiebke Wiechmann/RV Sudwalde/7,425. II. Abteilung: 1. Laura Witte/Louisa Schumacher/RuF Großenkneten/8,225; 2. Jana Lübbehusen/Nicole Böske/RV Visbek/8,100; 3. Annika Schäfers/Malin Kracke/RV Horstedt/7,775.