Wardenburg Nach Monaten des Leerstands sollen im ehemaligen Jugendzentrum am Marktplatz in Wardenburg kommunale Krippenplätze entstehen. In den vorhandenen Einrichtungen fehlt es an Platz.
Die Umbauarbeiten des ehemaligen Jugendzentrums laufen etwa seit Mitte Juli, teilt Marion Schröder, Sozialamtsleiterin der Gemeinde Wardenburg, mit. Zwei Krippengruppen sollen dort vorübergehend entstehen, in denen jeweils 15 Kinder betreut werden können.
Neben kleineren Maßnahmen muss eine Wand verschoben, ein neuer Fußboden gelegt und ein Waschraum eingerichtet werden, so die Gemeindesprecherin weiter. Außerdem müsse ein größerer Außenbereich eingezäunt werden. Die Gemeinde investiere etwa 80 000 Euro in den Umbau des ehemaligen Jugendzentrums. Es werde davon ausgegangen, dass die Krippe zum Beginn des neuen Kindergartenjahres starten kann. Die Einrichtung werde in der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Wardenburg stehen. Es sei geplant, dass die beiden Krippengruppen nach Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte in Hundsmühlen dorthin wechseln. Diese werde voraussichtlich im Sommer 2019 fertig sein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zudem seien eine zusätzliche Kindergartengruppe mit 25 Kindern sowie eine Hortgruppe mit 20 Kindern im Kindergarten Achternmeer eingerichtet worden. Auch im Kindergarten Wardenburg solle es eine weitere Nachmittags-Krippengruppe geben. Die Plätze in Achternmeer und Wardenburg sollen zum Beginn des neuen Kindergarten-Jahres eingerichtet werden.
Nach Angaben der Sprecherin wird es mit den neuen Plätzen 489 Kindergarten- und 166 Krippenplätze in Wardenburg geben. Damit werde die Gemeinde voraussichtlich den Bedarf decken.