Wardenburg Eine neue Fotoausstellung zeigt die Volkshochschule Wardenburg seit Dienstagabend im VHS-Haus am Patenbergsweg. Unter dem Titel „Perspektivwechsel – Wardenburger Facetten“ präsentieren bis zum 20. Juli 2020 Teilnehmer zweier Fotografie-Workshops eine Auswahl von 16 Bildern aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Hobbyfotografen rücken beispielsweise die bepflanzte Tasse eines Blumenladens, die Kiesel eines Friedhofgrabes oder die Ziegel eines Daches in den Fokus ihrer Kameralinse und ermöglichen so neue Sichtweisen auf Alltagsgegenstände.
Von den rund 20 Workshop-Teilnehmern, die unter der Anleitung von Conny Meinicke mehrere hundert Bilder schossen, fanden am Ende Motive von Jan Volpert, Silvia Bosch, Ingeborg Mödden, Wibke Meyer, Siegried Witte und Natascha Seiffert den Weg in die Ausstellung. „Aus einer engeren Auswahl von rund 100 Bildern hat die VHS dann 16 Motive für die Ausstellung ausgesucht“, erklärte VHS-Dozentin Conny Meinicke bei der Ausstellungseröffnung das Auswahlverfahren.
Die Oldenburgerin hatte im vergangenen Jahr erstmals selbst eine Ausstellung mit ihren eigenen Fotografien im VHS-Haus am Glockenturm. Daraus erwuchs dann die Idee, als Dozentin Foto-Kurse bei der Volkshochschule anzubieten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Und wer beim Anblick der Bilder Lust bekommt, selbst zur Kamera zu greifen, für den haben wir im nächsten Jahr drei Kursangebote mit Conny Meinicke“, kündigte Mareike Ebker, Mitarbeiterin der VHS-Außenstelle Hatten + Wardenburg, an.
Ein neuer Workshop zum Motto „Perspektivwechsel“ läuft am 25. April, ein weiterer Kursus findet am 13. November 2020 auf Wangerooge statt. „Smart fotografieren“ heißt es für Kinder und Jugendliche von zehn bis 16 Jahren am 27. Juni.