Wildeshausen Schluss mit lustig ist hier noch lange nicht: Das DRK- Mehrgenerationenhaus in Wildeshausen und das Jugendzentrum Jott- Zett bieten auch in den Ferien eine Kinderbetreuung an.
Batiken steht an: Sieben Kinder sind am Dienstag ins Mehrgenerationenhaus in Wildeshausen gekommen, um sich neue T-Shirts zu batiken. Eine von ihnen ist Lara. Sie ist schon ein richtiger Batik-Profi: „Erst schneide ich das Band ab, dann wickle ich das T-Shirt in mehrere Lagen und mache Knoten hinein“, weiß die Neunjährige. Hilfe hat sie von Jasmin bekommen. Diese war auch schon vergangenes Jahr dabei und trug diesmal, passend zum Anlass, das T-Shirt, das sie damals gebatikt hatte. Sie verrät, worauf es beim Batiken wirklich ankommt: „Die Fäden müssen richtig fest sitzen, dann wird es ein gutes Muster“, sagt die Neunjährige. Auch ein Jutebeutel konnte eingefärbt werden. „Ich habe ganz viel Farbe an den Fingern“, sagt Lara am Ende. Dass diese wieder ab geht, davon kann sie die stellvertretende Leiterin des Mehrgenerationenhauses Evgenia Witko letztlich überzeugen.
Von 8 bis 17 Uhr können die Kinder in die Obhut der insgesamt sechs ehrenamtlichen Mitarbeiter im Mehrgenerationenhaus gegeben werden und das die gesamten Ferien über. „Auf Absprache geht es auch vorher oder später“, weiß Evgenia Witko. In den Ferien stehen viele Spiele an. „Wir machen auch Ausflüge. Nach Ostrittrum oder in die Stadt, zum Burgbergpark“, so Witko. Malen und Basteln stehen ebenso immer auf dem Programm. Es seien im Schnitt täglich zwischen drei und zehn Kindern dabei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Ferienbetreuung in der Zeit vom 28. Juni bis zum 8. August, kann halbtags (bis 13 Uhr) und ganztags gebucht werden. Wahlweise können die Kinder auch ein frisches Mittagessen bekommen. Interessierte können sich unter Telefon 04431/ 71 77 8 bei der Leitung des Hauses melden. Eine Betreuung ist nur unter Voranmeldung möglich.
Im Jott-Zett an der Wittekindstraße ist die Ferienbetreuung für diese Sommerferien schon voll ausgebucht, teilt Einrichtungsleiterin Imke Schmidt auf Anfrage mit. Das bedeutet: 35 Kinder toben jeden Tag durch das Haus. Oder auch nicht, denn: „Wir gehen oft raus. Zum Beispiel auf den Spielplatz im Burgbergpark“, sagt Schmidt. „Viele Kinder freuen sich schon immer auf die Ferienbetreuung, weil sie hier Freunde wiedersehen“, sagt sie. Geplant ist so einiges mit den Knirpsen die Feuerwehr besichtigen, oder beispielsweise den Motorikpark der Beachsportanlage. „Jeden Freitag ist außerdem Disco.“ Zu einer Lichteranlage und Musik können die Kinder tanzen, zudem gibt es Zuckerwatte und Popcorn.
Kinder der ersten bis vierten Klasse und dem Übergang in die fünfte werden betreut. Drei hauptamtliche Betreuungskräfte sowie ein FSJler kümmern sich hier um die Kinder.