WüSTING Mehr als 2009 Punkte galt es zu sammeln, um in den großen Lostopf zu gelangen. Mit stolzen 3112 Punkten erreichte die Klasse 3b der Grundschule Wüsting dieses Ziel ganz locker – und gewann am Schluss sogar. Als eine von 450 Klassen, vier davon aus Wüsting, hatte die 3b am Grundschulwettbewerb „Niedersachsen schwimmt“ des Landesschwimmverbandes Niedersachsen (LSN) teilgenommen. Dort waren im Rahmen des Schwimmunterrrichts Übungen zu absolvieren, für die die Kinder Punkte gutgeschrieben bekamen.
Um Punkte für ihr Team zu sammeln, mussten die Wüstinger Grundschüler unter anderem nach Ringen tauchen, einen Ball über eine Strecke von zehn Metern transportieren, eine gewisse Distanz ohne Pause zurücklegen und acht Minuten ohne Pause in einer Gruppe schwimmen. In nur wenigen Unterrichtseinheiten bewältigten die Drittklässler die Aufgaben, wobei weniger die individuelle Höchstleistung als vielmehr die sportliche Leistung für die Gemeinschaft im Vordergrund stand.
„Wir möchten mit dem Wettbewerb möglichst viele Kinder motivieren, sich mit Spaß im Wasser sicher zu bewegen und die Angst vor dem kühlen Nass zu verlieren“, erläutert Wolfgang Hein, LSN-Vizepräsident Breitensport, „dem Landesschwimmverband ist es ein großes Anliegen, mit diesem Wettbewerb einen kleinen Beitrag gegen die steigende Anzahl von Ertrinkungstoten zu leisten.“ Statistiken würden belegen, dass bundesweit immer mehr Kinder und Jugendliche Nichtschwimmer sind, so Hein weiter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Donnerstag erhielten die Schülerinnen und Schüler von Antje Heyer vom Landesschwimmverband einen großen Pokal und jeweils eine Teilnehmerurkunde für ihre Leistung.