WILDESHAUSEN Mit einer Menge guter Laune verabschiedete sich der Abschlussjahrgang des Beruflichen Gymnasiums Wildeshausen am Mittwochmorgen in der Widukindhalle.
Die Schüler, die jetzt die Allgemeine Hochschulreife erwarben, hatten sich unter dem Motto „ABIos Amigos“ einiges überlegt: Zuerst gab es für alle Lehrer Frühstück, danach mussten sie bei diversen Spielen ihr Können beweisen. Dabei traten die Pädagogen zum Teil gegen Abiturienten an, beispielsweise beim Armdrücken oder dem Erschaffen eines lebenden Kunstwerkes. Hier wurde Lehrer Hartmut Junker in einem Maleranzug von seinen Kolleginnen Silke Kaiser und Katja Mönnig bemalt. Die Schüler gestalteten ihrerseits einen Kameraden. Durch kleine Tricks gewannen sie jeden Wettbewerb.
Zwischendurch mussten die Lehrer unter anderem Kombinationen, beispielsweise Hackfleisch mit Melone, am Geschmack erkennen oder Eiweiß mit Gabeln steif schlagen. Die nachfolgenden Jahrgänge des Fachgymnasiums durften zuschauen. Vorher wurden sie jedoch von den Abiturienten mit Wasserpistolen nass gespritzt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als besonderes Highlight stimmte der Abschlussjahrgang immer wieder das „Gute-Laune-Lied“ an. Schnell machten auch Zuschauer und Lehrer mit. Das Lied und den dazugehörigen Tanz hatte Schüler Felix Hohnholz vom „Hurricane-Festival“ mitgebracht. Jetzt gab er mit rotem Sombrero den Vorsänger.
@ Mehr Bilder unter http://www.NWZonline.de/fotos-landkreis
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/nwztv