Die erste Huder Blaulichtmeile, bei der sich am 2. Juni auf dem Gelände der Peter-Ustinov-Schule die Rettungs- und Hilfsorganisationen vorstellten, die in der Gemeinde Hude tätig sind, war eine erfolgreiche Aktion. „Es war ein schöner Tag, an dem alles passte. Viele positive Rückmeldungen erreichten uns aus der Bevölkerung“, so der Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr, Georg Schecke. Eine Wiederholung werde es geben, aber nicht gleich im nächsten Jahr. Denn es sei viel Arbeit für die zumeist ehrenamtlichen Helfer der Blaulichtorganisationen gewesen. Nicht nur Arbeit, auch Rechnungen kamen auf die Organisatoren zu. Umso erfreulicher war die Abrechnung. Nico Rettcher (4.v.l.), Leiter der Peter-Ustinov-Schule Hude, übergab über 1000 Euro aus dem Kuchenverkauf. Hier haben Eltern, Lehrer und die Catering-AG Kuchen gespendet und diese auch verkauft. Frank Hattendorf (r.), Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hude, war sehr erfreut über diesen großen Betrag und auch über die viele Unterstützung. Denn nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch die Schule selber als Veranstaltungsort hätten zum Erfolg der Blaulichtmeile beigetragen. Als kleine Erinnerung wurde der Schule eine Bildercollage von dem Deutschen Roten Kreuz, der Johanniter -Unfallhilfe, der Polizei, dem THW und den Freiwilligen Feuerwehren aus Hude, Altmoorhausen und Wüsting übergeben. Insgesamt wurde mehr eingenommen als wirklich ausgegeben wurde. Der Überschuss ist für einen guten Zweck. So wurden 500 Euro an Gerburg Schaller (3. v.r.) von der Bürgerstiftung Hude übergeben. Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung war sehr erfreut über die Spende. Das Geld soll dazu verwendet werden, alle Schulanfänger im nächsten Jahr mit Warnwesten auszustatten. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.