Ganderkesee Auffällig unauffällig war das Verkehrsgeschehen, als Christian Lichtner und Stefan Wawrzinek von der Polizeistation Hude am Donnerstag um 14.30 Uhr mit dem Hand-Laser-Messgerät an der B 213 in Höhe Strudthafe standen. Die Zahl der Tempoverstöße: null. Die Gründe lagen auf der Hand. Erstens wollten offenbar etliche Kraftfahrer eine Baustelle auf den A 1 umfahren, was auf der B 213 in Richtung Delmenhorst zu Kolonnenverkehr führte. Und zweitens hatte sich wohl herumgesprochen, was an diesem Tag europaweit stattfand: der Blitzmarathon 2015.
Im Bereich der Gemeinde Ganderkesee waren drei Stellen an der B 213 als Messpunkte ausgewählt worden. Bereits am Vormittag hatten Polizeibeamte das Tempo bei Hengsterholz kontrolliert. Nachmittags überwachten Lichtner und Wawrzinek in Höhe Strudthafe den Verkehr in Richtung Delmenhorst, während Cornelia Dwehus vom Landkreis Oldenburg in Höhe Havekost (im Tempo 70-Bereich) die Geschwindigkeiten auf der Gegenfahrbahn ermittelte. „Zwölf Verstöße“ hatte sie nach zweieinhalb Stunden notiert, überwiegend von Pkw-Fahrern.
Die Auswertung der Ergebnisse des Blitzmarathons kündigte die Polizei für diesen Freitag an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.