SCHLUTTER Per Sirenenalarm wurden am Sonnabendnachmittag die Mitglieder der Feuerwehr Ganderkesee alarmiert: Eile war geboten, nachdem ein Trecker, der in einer Scheune untergestellt worden war, Feuer gefangen hatte.
Als die Einsatzkräfte auf dem Hof am Schlutterbrink eintrafen, war die Gefahr allerdings schon gebannt. Der in Flammen stehende Traktor war mit Hilfe einer anderen Zugmaschine aus dem Unterstand gezogen worden, so dass sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnten. Außerdem war es gelungen, den Motorbrand mit Hilfe von Feuerlöschern erfolgreich zu bekämpfen. An der Remise, in der auch mehrere große Strohballen lagerten, entstand kein Schaden.
Nachbarn berichteten, der Trecker habe sich selbstständig gemacht, kurz nachdem der Zündschlüssel abgezogen worden war. Aus dem rollenden Fahrzeug schossen dann sofort Flammen empor. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alles richtig gemacht, lobte später der Ganderkeseer Ortsbrandmeister Rolf Meyer das umsichtige Verhalten des Landwirtes. Die Gefahrenquelle schnell ins Freie zu bringen, bevor der Brand auf Gebäude übergreifen konnte, habe maßgeblich dazu beigetragen weiteren Schaden zu verhindern. So blieb es laut Polizei bei 15 000 Euro.
Die 22 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee und Havekost-Hengsterholz, die mit vier Fahrzeugen ausgerückt waren, brauchten deshalb nicht mehr einzugreifen. Weitere Fahrzeuge, die noch unterwegs zum Einsatzort waren, wurden per Funk wieder zurückgeschickt. In der Ganderkeseer Feuerwache war für den Notfall eine 19-köpfige Einsatzreserve vorhanden.
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/tv