Wildeshausen /Beckeln /Landkreis Der scheidende stellvertretende Kreisbrandmeister Klaus Stolle und der zweite stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart André Gerke sind auf der Weihnachtssitzung der Kreisjugendfeuerwehr in Beckeln mit einer Ehrung überrascht worden. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon zeichnete Stolle mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr aus. Seit vielen Jahren ist der Huntloser Stolle als zweiter stellvertretender Kreisbrandmeister tätig und hatte immer ein offenes Wort für die Belange der Jugendfeuerwehr.
André Gerke bekam die Floriansmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen. Gerke ist seit 1997 Mitglied im Jugendblasorchester der Jugendfeuerwehr Beckeln. Mit Gerke als stellvertretendem Jugendfeuerwehrwart und drittem Vorsitzenden entwickelte sich die Jugendfeuerwehr Beckeln zu einer der erfolgreichsten Jugendfeuerwehren im Landkreis Oldenburg. Seit 2012 ist Gerke in der Samtgemeinde Harpstedt als Gemeindejugendwart tätig. Voran gingen drei Jahre als Stellvertreter. Seit Februar 2016 hat Gerke das Amt als zweiter stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart inne.
Bei der Weihnachtssitzung im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Beckeln waren neben Betreuern und Jugendlichen auch Kreisbrandmeister Andreas Tangemann, Verbandsvorsitzende Diane Febert, der Sprecher der Kreisfeuerwehrsenioren Peter Sparkuhl, und Beckelns Bürgermeister Heiner Thöle sowie einige Orts- und Gemeindebrandmeister mit deren Stellvertretern zugegen.
Mietzon blickte auf das gelungene OFV-Zeltlager in Hooksiel zurück. Das kommende Kreiszeltlager in Huntlosen im nächsten Jahr wirft bereits seine Schatten voraus. Bei der Voranmeldung hatten sich bereits über 450 Teilnehmer angemeldet. Neu ist dabei, dass die Jugendabteilungen der Malteser, des Roten Kreuzes sowie der Johanniter- Unfallhilfe auch eingeladen sind. Es soll einen Kuppelwettbewerb, Fußball-, Schleuderball- und Brennballturniere sowie einen Orientierungsmarsch geben. Ein Tagesausflug ist in der Planung, berichtete der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Heuermann.
Der erste Kreiskinderfeuerwehrtag im September in Dötlingen war ein voller Erfolg. Ihn gibt es wieder 2021. Im nächsten Jahr wird das Wildeshauser Kino mit allen vier Kinderfeuerwehren besucht.