„3000 Schritte“ in der Gemeinde Dötlingen
Der gemeinsame Weg ist hier das Ziel
Gemeinsam in Bewegung bleiben – geistig und körperlich. Das steckt hinter dem Projekt „3000 Schritte“, das die Dötlinger Sportvereine mit der Gemeinde und dem Verein „Wi helpt di“ für Personen ab 60 Jahre anbieten.
Vor dem Haus der Vereine in Brettorf: Karin Poppen vom TVB (vorn) mit der Unterschriftenliste der Kooperationspartner, (von links in den Warnwesten) Lore von Otte, Ute Lange, Hanna Kunst und Erika Lux und (hinten v.li.) Bürgermeister Ralf Spille, Hella Einemann-Gräbert („Wi helpt di“), Helmut Koletzek (TVB), Ina Schäfer („Wi helpt di“), Ulla Thien (TVD), Frank Bartsch (TVN), Imke Evers (TuSO) und Axel Günther (AOK)
Verena Sieling
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.