Vertrocknetes Laub und auf den Wegen wachsendes Grün ist kurz vorm Wochenende aus dem kleinen Park gegenüber dem Sandkruger Bahnhof verschwunden. Die 1. Vorsitzende des Orts- und Bürgervereins, Petra Schütte-Lange, und ihre Mitstreiter Edo Wübbenhorst, Günter Kersten, Werner Herzberg, Tina Oetken und Klaus Dallenga (von links) packten gemeinsam an. Anlass ist das heute beginnende Schützenfest. Während der vier Tage soll das öffentliche Grundstück an der Oldenburger Straße besonders glänzen, schließlich werden hier viele Gäste vorbeischlendern. Der Verein unterstützt mit seiner ehrenamtlichen Arbeit die Gemeinde Hatten.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.