Wie verhält man sich im Brandfall? Wie setzt man einen Notruf ab? Dies und mehr haben die Drittklässler der Grundschule Neerstedt am Freitagvormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr erfahren. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Dirk Lüke sowie Carl Leffers, Jost Poppe, Thorsten Falk und Christoph Ratz brachten den Kindern alles Wichtige bei.
Unter anderem durften die Mädchen und Jungen einen Blick in die Einsatzfahrzeuge werfen. Die Geräte nahmen sie dabei genau unter die Lupe. So konnten die Schüler einmal einen Scheren-Spreizer in die Hand nehmen. Ganz schön schwer sei der gewesen, meinte der neunjährige Erik. Lüke zeigte sich zufrieden über den Einsatz der Kinder. In Sachen Brandschutz seien sie schon „ziemlich fit. Sie machen gut mit.“ Als letzte Übung konnten die Schüler erfahren, wie es ist, sich mit einer Kamera bei starker Rauchentwicklung zurechtzufinden. Dafür wurde in der Feuerwehrwache die Nebelmaschine angeworfen. Als Höhepunkt und Abschluss des Tages wurden die Drittklässler zurück zur Schule gebracht – in den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr.
Die Hoffnung der Brettorfer Radfahrergruppe auf endlich mal gutes Wetter ging bei der jüngsten Tour in Erfüllung. Sie startete wie immer um 14 Uhr beim Haus der Vereine am Bareler Weg und führte über Neerstedt nach Ostrittrum. Dort hatten auf dem Hof Schweers die Ausrichter dieser Monatstour, Doris und Dieter Stöterau, eine längere Kuchen- und Kaffeepause eingeplant. Bei dem schönen Wetter wurden die Tische für die Gruppe selbstverständlich im Garten neben den großen blühenden Rhododendren eingedeckt. Schließlich ging die Tour der 23 Radler wieder zurück nach Brettorf. Und nach gefahrenen 25 Kilometern war man sich einig, möglichst im nächsten Monat wieder dabei zu sein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Video gibt es unter www.nwzonline.de/videos