Gemeinde Hatten - Am kommenden Samstag, 17. Februar, um 8.30 Uhr startet auf dem gesamten Gebiet der Gemeinde Hatten ein Strauchrückschnitt auf öffentlichen Flächen. Treffpunkte in den einzelnen Ortsteilen werden gemeinsam mit den Bezirksvorstehern noch abgesprochen und dann mitgeteilt. Darauf macht die Verwaltung aufmerksam.
Ansprechpartner für die Anmeldung in den einzelnen Ortsteilen, an denen der Rückschnitt erfolgen soll, sind die Bezirksvorsteher der Gemeinde Hatten (für Namen und Telefonnummern siehe Kasten).
Dingstede: Herwig Nehls,
Hatterwüsting I: Hergen Klaener,
Hatterwüsting II: Helmut Jacobs,
Kirchhatten I: Norbert Klüh,
Kirchhatten II: Holger Witte,
Kirchhatten III: Horst von Seggern,
Munderloh: Günter Osterloh,
Sandhatten: Wilfried Hollmann,
Sandkrug I: Lars Janßen,
Sandkrug II: Hartmut Wiemer,
Sandkrug III: Andreas Steinbach,
Sandtange: Karl Claußen,
Schmede: Günter Wolff,
Streekermoor I: Lübbe Borchers,
Streekermoor II: Georg Brüggemann, 04481/1880
Tweelbäke-Ost: Gerold Deye,
Des Weiteren steht Frederik Kapels unter
Das Ende des Strauchrückschnitttages ist für kurz vor 13 Uhr geplant. Im direkten Anschluss findet ab 13 Uhr im Feuerwehrhaus in Kirchhatten für die Teilnehmer der Aktion ein Zusammentreffen statt, um sich bei einem Erfahrungsaustausch und einem Imbiss zusammenzusetzen.