Viele Hundesport-Vereine haben Winterpause, aber der Dobermann Verein in Hatten ist auch im Winter aktiv. Vergangene Woche fanden auf dem schönen und gepflegten Gelände in Dingstede wieder Prüfungen statt. Der Verein ist für alle Rassen und auch für Prüfungen des Deutschen Schäferhund Verein offen. Eine Premiere waren die vier Rettungshunde-Sportprüfungen für den Verein. Es wurden drei Fährten und eine Flächensuche geprüft.
Der Richter Rene Zibler aus Schleswig-Holstein bewertete den Ausbildungsstand der Hunde. Er konnte anhand der 22 gezeigten Leistungen „sehr gute“ bis „vorzügliche“ Leistungen in allen Klassen vergeben. Folgende Prüfungen wurden abgenommen: fünf Begleithunde (BH/ BGH2), eine Fährtenarbeit (FH2) und zwölf Schutzhunde (IPO 1-3) und vier Rettungshunde (RH1).
Herausragende Leistungen im Bereich Schutzhunde wurden von der Familie Ammermann mit ihren Zuchthunden in drei Generationen gezeigt: Dennis Ammermann führte den Zuchtrüden „Colt“ in der IPO3 Fährte mit 290 Punkten und qualifizierte sich damit für die Landesebene (LGA). Gerold Ammermann führte Mutter „Lora“ in der Fährte (FH2) und qualifizierte sich mit 99 Punkten ebenso für die Landesebene (LG FH). Sie lief mit 195 Punkten, so auch ihr Sohn „Colt“ (194) und Enkel „Jason“ (196) in vorzüglicher Manier die Rettungshunde Eignungsprüfung.
Johannes Wenzel mit „Ulf“ bekam ein „sehr gut“ in der Begleithundeprüfung (BGH2) mit 95 Punkten. Elke Graham von der RHOT Lemwerder startete mit den für Einsätze geprüften Rüden „Bosun“ und bekam ein vorzüglich (194) für die Rettungshunde Sportprüfung (RH1/E FL) in der Flächensuche.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Kirchhatten im Rahmen des Wettbewerbs „Aktion Saubere Landschaft“ wieder eine Müllsammelaktion am Sonnabend, 19. März, um 14 Uhr.
Treffpunkt ist vor dem Feuerwehrhaus in Kirchhatten. Vereinsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen, dabei mitzuhelfen, wilde Abfallablagerungen zu beseitigen, die sich im Laufe der zurückliegenden Monate insbesondere in der freien Natur entlang der Straßen und Wege sowie in Gräben angesammelt haben.
Soweit vorhanden, sollten Arbeitshandschuhe und Warnwesten mitgebracht werden, heißt es. Im Anschluss an die Säuberungsaktion gibt es für alle fleißigen Helferinnen und Helfer Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen sowie Kaltgetränke.
Der Heimat- und Verkehrsverein hofft auf rege Beteiligung. Für etwaige Fragen stehen die Vorstandsmitglieder Erhardt Rabe (Telefon 0 44 82/8973 ) und Benno Schulte gern zur Verfügung.
Der VdK-Ortsverband Kirchhatten kommt am Freitag, 11. März, um 15 Uhr im Schützenhof in Kirchhatten zusammen. Anlass ist die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes. Wie Schriftführer Hans-Georg Gausmann mitteilt, stehen auf der Tagesordnung Neuwahlen für den gesamten VdK-Ortsverband. Außerdem ist die Ehrung langjähriger Mitglieder geplant.
Die TSG Hatten-Sandkrug bietet eine Kinder-Betreuung in den Osterferien an, denn diese sind schon in Sichtweite. Für Eltern, die ihre Kinder während dieser Zeit unterbringen wollen, bietet der Verein in Sandkrug ein sportlich ausgerichtetes Programm an. Die Ferienbetreuung wurde in der Vergangenheit sehr gut angenommen. Den Kindern wird eine Rundum-Betreuung mit vielen attraktiven Programmpunkten geboten.
Das Team um Sarina Kramp geht im ersten Ferienblock wieder gut vorbereitet an den Start. Jüngst haben sich die Mitarbeiter zu verschiedenen, im Zusammenhang mit der Kinderbetreuung relevanten Themen weitergebildet, um noch besser aufgestellt zu sein. Nähere Infos gibt es auf der Vereinshomepage oder per Mail an sarina.kramp@tsg-hatten-sandkrug.de.