Der letzte Konzertnachmittag des Männergesangvereins Harmonie Lintel sei fünf Jahre her, erklärte Michael Haverkamp vom MGV Lintel. Umso mehr freute sich der Liedervater über den guten Besuch in der Schützenhalle in Lintel.
Zusammen mit dem Frauenchor Bissel-Sage-Haast, dem MGV Singkreis Langenberg und der musikalischen Einlage durch die Linteler Dorfmusikanten unterhielten die Sängerinnen und Sänger des Gastgebers an diesem Nachmittag mit jeweils drei Liedbeiträgen.
Allem voran stand das üppige Kuchenbuffet mit Kaffee oder Tee zur Wahl. „Dafür sorgen immer unsere Sängerdamen“, lächelte Haverkamp. Mit gutem Grund. Solch leckeres Selbstgebackenes gebe es eben nur noch auf dem Lande, meinte er.
Den Konzertauftakt gab Gastgeber MGV Lintel mit Dirigenten Ulrike Biebert, die auch den Frauenchor Bissel-Sage-Haast vorstellte. Das gab dann auch die Gelegenheit, Frauen- und Männerchor kurz etwas gemeinsam anzustimmen zu lassen.
Alfred Stalling dirigierte den Singkreis Langenberg. Dazwischen hatte Herwig Pape von den Linteler Dorfmusikanten so manchen Döntjes zwischen den gespielten Liedern auf den Lippen.
Kaum noch ein Auge trocken blieb dann aber beim Sketch der Speelkoppel Lintel. „Een feinet Lokal“ hieß der kurze Beitrag, den Saskia Haverkamp, Wiebke Schlötelburg und Dennis Precht in Szene setzten.
Inhaltlich dreht sich alles ums Essen in einer eher fragwürdigen Lokalität. Dabei hat der Kellner, gespielt von Dennis Precht, so seine ganz eigenen Ansichten von einem gesunden und frischen Mittagessen. Am Ende treibt es die beiden jungen Damen schnell wieder aus der Gaststätte. Und das in der Gewissheit, hier niemals wieder einkehren zu wollen.