Rund 400 Gäste sorgten am Sonntagnachmittag im Koemssaal in Harpstedt für eine ausverkaufte Zuschauerkulisse beim Neujahrskonzert der Harpstedter Prager. Gleichzeitig feierten sie das Orchester, das in diesem Jahr gleich mit vier Dirigenten seine Aufwartung machte. Neben „Oldie“ Steffen Akkermann waren diesmal die Nachwuchsdirigenten gefragt. Klaas Akkermann, Henner Eiskamp und Ben Müller hielten nacheinander den Taktstock in den Händen – zugegebenermaßen in etwas „zittrigen Händen“. Vor solch einer Kulisse ein Orchester zu leiten, das sei nicht mal eben so gemacht, brachte es Klaas Akkermann auf den Punkt. Traditionell wird das Neujahrskonzert am letzten Sonntag im Januar von den Harpstedter Pragern gespielt. Auch diesmal hatten sich die Musikerinnen und Musiker ein schwungvolles Programm ausgesucht. Motto des Neujahrskonzertes war „Blasmusik für jedermann“. So waren Märsche, Walzer und Polkas natürlich zu hören. Für Kaffee und Kuchen sorgte der Partyservice Meyer.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.