Die Weihnachtsgeschichte erzählten Kinder der Grundschule Harpstedt mal nicht aus der Sicht von Hirten oder den drei Weisen, sondern aus der Sicht eines kleinen Esels mit einem starken Willen.
Wegen der beengten Platzverhältnisse hatten die Kinder unter Anleitung der Lehrerinnen Anja Gillig und Ina Behnken ihre Eltern an zwei verschiedenen Terminen zu dem Weihnachtsstück eingeladen. Eine kleine Funktion im Stück hatte jedes Kind der Schule bekommen, die eigentliche Handlung stellten die Jungen und Mädchen aus der Theater-AG dar. Der kleine Esel will unbedingt zur Krippe mit dem Jesuskind und wird von vielen Seiten dafür verspottet – am Ende wird ihm mit himmlischer Hilfe sein Wunsch aber doch erfüllt.
Mitten in den Proben für ihr plattdeutsches Theaterstück mit dem Titel „Strapsenparadees“ steckt die Landjugend Heiligenrode. Melanie Mainusch, Nina Siekkötter, Mandy Stelter, Katrin Ahlers, Martin Rusch, Katharina Altevogt (ovales Bild, von links), Stefan Röber und Sebastian Altevogt (nicht im Bild) bringen die Geschichte von drei Freundinnen auf die Bühne, die aus Geldnot ein Freudenhaus auf dem Land eröffnen. Nach der Premiere und mehreren Vorstellungen im Meyerhof in Heiligenrode wird es auch Vorführungen im Dorfgemeinschaftshaus Kirchseelte geben, am Sonntag, 2. Februar, 15 Uhr; Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr. Karten für die Vorführungen in Kirchseelte gibt es nur an der Tageskasse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.