Juristen im Landkreis Oldenburg
Was mit Geldauflagen von Gerichten passiert
Geld, das als Bewährungsauflage oder zur Einstellung eines Verfahrens gezahlt wird, geht oft an gemeinnützige Vereine. Aber wer entscheidet wohin und von welchen Faktoren hängt die Entscheidung ab?
Geldauflagen werden häufig gemeinnützigen Einrichtungen zugewiesen. Bei der Verteilung des Geldes orientieren sich Gerichte an verschiedenen Faktoren.
Symbolbild: imago
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.