Gerda Lehmensiek kandidiert für die SPD, deren Ortsvereinsvorsitzende sie ist. Die 64-jährige ehemalige Verwaltungsangestellte und jetzige Rentnerin sieht ihre Schwerpunkte in der Gleichstellungspolitik und der Bürgerbeteiligung. Sie engagiert sich für die Tafel, den Bürgerbus und den Erhalt alter Bausubstanz in der Stadt. Kommunalpolitik ist die beste Art, im eigenen Umfeld Veränderungen zum Besseren zu erreichen, sagt die Ratsfrau.
Werner Nagel ist Kandidat der CDU. Der technische Mineralölkaufmann, Jahrgang 1946, nennt als seine Hobbys Familie, Garten, Pferdezucht, Skat und Sport. Schwerpunkte sind Schulwegsicherung, Umweltschutz, Schaffung neuer Gewerbeflächen und Förderung des Mittelstands. Ich möchte den Bürgern der Stadt dienen und mein Wertegefühl einbringen, sagt er.
Die NWZ stell in loser Reihenfolge die Kandidaten vor. Die Angaben stammen von ihnen selbst.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Andreas von Stein ist Kandidat der CDU. Der 44-jährige geschäftsführende Gesellschafter einer Dienstleistungsgesellschaft will sich im Rat für die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Stadt engagieren. Für mich zählen vor allem Sachargumente und ein offener Dialog zwischen den Parteien, um Wildeshausen weiterzubringen, sagt der verheiratete Familienvater. Miteinander statt gegeneinander ist seine Devise.