Bookholzberg Seit seinem ersten Konzert im Marburger Kulturladen KFZ im Jahr 2002 stand Friedemann Jaenicke auf zahlreichen Kleinkunstbühnen. Und am Samstag, 11. November, kommt die Grundschule Bookholzberg hinzu.
Mit seinem inzwischen vierten Programm zelebriert Friedemann Jaenicke in gewohnt spitzzüngiger Manier das „Reim-Maleins“ am Klavier. Egal, ob es um die Nebenwirkungen des digitalen Zeitalters, das gute Bio-Gefühl, selbstverliebte Pfarrer oder ein lächelndes Bügelbrett geht, es sind immer eine satte Portion Ironie und charmanter Humor dabei. Wer sich an Georg Kreisler, Sebastian Krämer oder Matthias Reuter erinnert fühlt, liegt sicherlich nicht ganz falsch, aber trotzdem knapp daneben.
Am 11. November wird sich Friedemann Jaenicke ab 19.30 Uhr an den Flügel in der Aula der Grundschule Bookholzberg, Übern Berg 10, setzen und mit seinen Liedern mehr als nur ein Schmunzeln in die Gesichter des Publikums zaubern. Einlass zum Musikkabarett ist bereits um 19 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden sind allerdings sehr willkommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit dabei sind in der Grundschule Bookholzberg der Saxophonist und Klarinettist Wilfried Wiechmann, der mit verträumten Melodie-Linien, aber auch rotzfrechen Soli aufwartet. Das Trio perfekt macht Frank Matuttat, der immer aufmerksam und hochmusikalisch die Lieder am Schlagzeug begleitet.
Für eine entspannte Konzertpause werden die Sängerinnen des Bookholzberger Chors „Tonika“, der seit vielen Jahren von Friedemann Jaenicke geleitet wird, sorgen. Es gibt leckere Häppchen und Getränke.