Brettorf /Dötlingen Sportliches Großereignis auf dem Brettorfer Sportplatz, zwei Konzerte in der Dötlinger St.-Firminus-Kirche, eine Fete in der Maschinenhalle und Kartoffelernte: Das ist die Mischung am Wochenende.
Der TV Brettorf scheut keinen Aufwand als Gastgeber der Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der weiblichen und männlichen Jugend U 18. Der Hauptplatz zwischen den beiden großen Tribünen ist gar ab Donnerstagabend mit einer großen Plane abgedeckt worden, um ihn vor dem Regen zu schützen. Das Sportspektakel beginnt am Samstag, 10.30 Uhr, mit den ersten Spielen (bis 17.30 Uhr). Abends steigt ab 19 Uhr die große öffentliche DM-Fete. Sonntag geht es ab 9 Uhr weiter. Die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr geplant. Am Samstag, 10 bis 14 Uhr, schaltet Bremen Vier in der Sendung „Bremen Vier kommt rum“ vier Mal live nach Brettorf. Der Oldenburger Lokalsender Oeins hat sich ebenfalls angekündigt.
Ganz andere Klänge als Anfeuerungsrufe sind am Wochenende in der St.-Firminus-Kirche Dötlingen zu erwarten. Am Samstag, 19 Uhr, stellt die Oldenburger A-cappella-Gruppe „quintessence“ ihr neues Bühnenprogramm „3D“ vor. Karten gibt es noch an der Abendkasse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
DJ Ralf legt am Samstag ab 21 Uhr bei der FFN-Party der Feuerwehr Neerstedt in der Maschinenhalle Kuhlmann in Neerstedt auf.
Am Sonntag, 17 Uhr, gestalten das Chörchen unter der Leitung von Markus Häger und der Posaunenchor unter der Leitung von Christoph Buldt das Konzert in St.-Firminus. Häger steuert drei Liedermacher-Stücke zum Programm bei.
Beim „Duell der Felder“ steht an diesem Samstag, 9 bis 14 Uhr, an der Fläche an der Brettorfer Straße 4, die Kartoffelernte auf dem Journalistenfeld an.