BüHREN Der Schützenverein Bühren und Umgebung freut sich auf das Fest des Jahres. Am Sonnabend und Sonntag, 30. und 31. August, steht das Dorf Kopf.
Los geht es am Sonnabend, 30. August, mit dem Abholen der Kinderkönige und ihrer Adjutanten vom Dorfplatz in Bühren. Antreten ist um 14 Uhr. Kinderkönig mit dem Lichtpunktgewehr ist Christoph Sandkuhl, 1. Adjutant Jan-Hendrik Rode, 2. Adjutant Tom Großmann. Luftgewehr-Jugendkönig wurde Marcel Klitte, 1. Adjutant Insa Großmann. Einen 2. Adjutanten gibt es in diesem Jahr nicht.
Nach einer Stärkung auf dem Dorfplatz marschieren die Schützen um 15 Uhr in Begleitung des Spielmannszuges Beckstedt zurück zum Festplatz, wo der Ehrentanz der Könige und Adjutanten mit ihren Damen stattfindet. Anschließend werden Spiele für die Kinder veranstaltet. Auch für Kaffee und Kuchen ist (an beiden Schützenfesttagen) gesorgt.
Um 20 Uhr beginnt der Schützenball mit dem Einmarsch des Schützenkönigs Wolfgang Helms und seiner Frau Ilse sowie der Adjutanten Heinz Hempelmann mit Frau Maria und Reinhard Bocklage mit Frau Anke. Zum Tanz spielt die Rock’n Roll-Disco. Ab 21 Uhr feiern die Schützenvereine Lüerte-Holzhausen und Steinloge mit.
Um 13.30 Uhr am Sonntag werden die Abordnungen aus Lüerte-Holzhausen, Steinloge und Beckstedt am Festplatz empfangen. Gemeinsam marschieren die Vereine in Begleitung der Feuerwehrkapelle Rüssen zum Anholen des Schützenkönigs und seiner Adjutanten zum Dorfplatz in Bühren. Damenkönigin Ilse Helms mit ihren Adjutanten Ursel Waldmann und Anke Bocklage sowie Juniorenkönigin Yvonne Ewert mit Adjutanten Andrea Heitzhausen und Gesa Großmann begleiten den Tross zurück zum Festplatz. Nach einigen Begrüßungsworten vom 1. Vorsitzenden Günther Thuns folgt die Totenehrung. Danach wird gemütlich gefeiert. Ab 19 Uhr beginnt der Schützenball. Die Musik macht wieder die Rock’n Roll-Disco.
Zum Abschluss der Bührener Festtage beginnt am Montag um 17 Uhr der Dämmerschoppen.