GANDERKESEE Überall liegt Reis verstreut, mit Blumen geschmückte Autos reihen sich aneinander, und fein gekleidete Menschen laufen umher – Ganderkesee war am 8.8.08 im Hochzeitsfieber. Gleich 14 Paare gaben sich im Rathaus und in der Habbrügger Mühle das Ja-Wort.
Christian Werner (24) und Nadine Kudlik (25) machten im Trauzimmer des Rathauses den Anfang. Das prägnante Datum sei die Idee seiner Frau gewesen, gab der Bräutigam schmunzelnd zu: „Damit ich mir unseren Hochzeitstag besser merken kann.“ Mit dabei war Töchterchen Angelina (3), die sich schon auf ein Geschwisterchen freuen kann.
Auch Gerold (53) und Marion Thase (50), geborene Febert, haben den Tag bewusst gewählt. Die Acht soll ihnen Glück bringen. „Wir feiern nun mit der Familie zu Hause“, sagte der Ehemann. Auch die Kinder und Enkel feierten kräftig mit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eher zufällig sind Jörg (42) und Anika Strodthoff (35), geborene Hanke, zum Hochzeitsdatum gekommen. „Wir wollten in der nächsten Woche heiraten, aber da war nichts mehr frei“, erzählte Jörg Strodthoff. Mit 95 Verwandten und Freunden wird an diesem Sonnabend groß gefeiert. Auch die Kinder Tessa (8) und Kim (18) sind dabei.
Thomas (27) und Tidora Akmann (22), geborene Üzümcü, feierten ihre standesamtliche Hochzeit im kleinen Kreis. „Anfang September heiraten wir kirchlich. Da wird groß gefeiert.“
„Ich wandere nur mit dir aus, wenn du mich heiratest“, hatte Marlies Gallas (44) im vergangenen Jahr zu ihrem Freund Andreas Grundei (39) gesagt. Auf die Frage wann, kam die Antwort: „Am 8.8.08.“ Und so sollte es auch kommen. Vor dem Rathaus warte auf das Paar neben einer großen Menschenschar der Posaunenchor Ganderkesee-Rethorn. Mit dem Auswandern lassen sie sich nun aber noch ein bisschen Zeit.
In der Habbrügger Mühle „Lütje Anja“, sagten am Freitag Olga (geborene Dederer) und Ivan Faut „Ja“ zueinander. Das gebürtig aus Russland stammende und in Bookholzberg lebende Paar hatte den besonderen Termin als „Glücksbringer“ gewählt. Eine große Feier mit Freunden und Verwandten steht an diesem Sonnabend im Hotel Backenköhler an.
Katja (geborene Helling) und Oliver Härtl hatten gleich mehrere Argumente für die Wahl ihres Hochzeitstermins. „Wir sind beide 1980 geboren“, so die Braut. Und ihr frisch gebackener Ehemann ergänzt: „Ich bin am 8. Januar 1988 acht Jahre alt geworden.“ Zu seiner Feier hatte das Paar, dessen Hochzeit passenderweise an 80. Stelle im Eheregister des Standesamtes beurkundet wurde, acht mal acht Gäste eingeladen. Sohn Lasse, vier Monate alt, war bei der Trauung ebenfalls dabei.
Für die Eheschließung von Marion Schubert und Jörg Rutter kam kein anderer Termin als der 8.8. in Frage. „Wenn das nicht geklappt hätte, wäre für uns erst der 9.9.2009 wieder eine Option gewesen“, erzählte der Bräutigam. Nach der Trauung in der Habbrügger Mühle und einem anschließenden Essen feierte das Paar in Bookholzberg.