Dötlingen „Informiere Josef und die anderen“ heißt das Stück, das 14 Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelisch-lutherischen Gemeinde Dötlingen als Krippenspiel seit Ende November eingeübt haben. Auch am Donnerstagnachmittag probten die Jugendlichen zusammen mit Pastorin Susanne Schymanitz in der St. Firminus-Kirche noch einmal. Die meisten von ihnen taten das bereits in der passenden Kostümierung.
Auf der Altarbühne werden Shanice Laible, Moritz Plate, Quentin Lüdemann, Gisene Hurka, Jette Schachtschneider, Willem Boyens, Julian Schröer, Jette Kahl, Sophia Markus, Christin Hirsch, Heleen Hoffrogge, Carina Hirsch, Jannik Heuer und Niklas Schulz das Krippenspiel aufführen.
Wie Susanne Schymanitz erklärte, kann jeder das Friedenslicht ab sofort mit einer eigenen Laterne und dem Entfachen der eigenen Kerze mit nach Hause nehmen, da der vierte Advent mit dem Heiligabend zusammenfällt. Bislang war das Friedenslicht am vierten Advent symbolisch in die Kirche getragen worden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Reihe der Gottesdienste in der Dötlinger St.-Firminus-Kirche beginnt am Heiligabend, 24. Dezember, um 14.30 Uhr mit dem Krippenspiel der Kinderkirche (Pastorin Claudia Hurka-Pülsch). Um 16 Uhr folgt das Krippenspiel der Konfis. Um 18 Uhr ist die Christvesper mit Posaunenchor (beide mit Pfarrerin Schymanitz). Der Tag endet ab 23 Uhr mit der Christmette, die Hurka-Pülsch gestaltet. Das Chörchen tritt unter der Leitung von Markus Häger auf.
Am Montag, erster Weihnachtstag, ist ab 10 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl (Hurka-Pülsch). Am Dienstag, zweiter Weihnachtstag, wird ab 10 Uhr das Krippenspiel der Konfirmanden wiederholt (Schymanitz).
Ein Blick zum Jahresende: Am Sonntag, 31. Dezember, gibt es um 17 Uhr einen Gottesdienst. Dafür entfällt der morgendliche Sonntagsgottesdienst.