Hatten Einen besonders schönen Gemüsegarten, bestückt mit Aquarellen und Fotografien, können Naturfreunde am Sonntag, 5. Juni, bei „Kunst im Garten“ wieder erleben: Neben fünf weiteren Werkstätten und Gärten öffnet auch Angelika Fauser an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr ihre Gartentore. Geführte Radtouren starten um 11 Uhr und 14.30 Uhr ab dem Bahnhof Sandkrug. Alternativ können natürlich auch alle Gärten direkt angesteuert werden.
Einen Gemüsegarten habe sie schon immer gehabt, erinnert sich Fauser: „Aber als ich einmal einen großen Bauerngarten in der Nähe von Cloppenburg anschauen durfte, stand für mich fest: So einen Garten möchte ich auch haben.“ Also habe sie den Rasen vor dem Haus umgegraben, es eine Woche lang überlegt, gerechnet und gemessen –und dann sei der Bauerngartenplan fertig gewesen.
Außen herum entstand ein Naschgarten mit Erd- , Johannes-, Stachel- und Himbeeren sowie ein kleines Gewächshaus. Im Laufe der Zeit veränderte sich Fausers Garten aber immer wieder.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Und als unsere Ausstellung vom Hatter Künstlerkreis ins Leben gerufen wurde, habe ich gerne meinen Garten zur Verfügung gestellt“, so die Malerin. Vielleicht finde sich ja der ein oder andere Gemüsegartenfan und Nachahmer.
Neben den Pastellbildern und Aquarelle von Angelika Fauser sind in dem Bauerngarten am 5. Juni auch Fotografien von Karin Geyer zu sehen. „Wir freuen uns schon auf anregende Gespräche mit unseren Gästen“, verrieten die beiden Künstlerinnen aus der Gemeinde Hatten.