Wardenburg Einen tollen Abend bescherten die Kinder der Grundschule Wardenburg dem Publikum in der Aula mit dem Musical „Der Traumzauberbaum“ von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt. Mit dabei war auch die Soulsängerin Esther Filly, die sich bereit erklärt hatte, das Musical-Projekt ehrenamtlich zu unterstützen. Zusammen mit den Lehrern und einigen Eltern wurde bereits lange vor der Premiere geprobt und am Bühnenbild gewerkelt.
Die Grundschullehrer Christian Peters und Claudia Buddenberg hatten die neun- und zehnjährigen Nachwuchsdarsteller auf ihren Auftritt vorbereitet. Mitgemacht haben auch rund 30 Eltern. Geprobt wurde zunächst jeden Dienstag während der Theater-AG. Erst einige Wochen vor dem ersten Auftritt ging es dann während der Projekttage an der Grundschule sechs Stunden lang ins Eingemachte. Ob die Choreographie, die einzelnen Bühnenbilder oder die Darstellung, jeder Handgriff musste sitzen. Unterstützung gab es zusätzlich von der Bühnenbild-AG. Am Ende waren es 40 Kinder, die an diesem Musical mitwirkten. Auch Schulleiterin Anke Fricke zeigte sich begeistert von der Aufführung und dem Engagement der Kinder und Eltern. „Es prägt den Teamgeist vor allem bei den Kindern und bleibt bei ihnen immer in guter Erinnerung. Und zusätzlich bereichert es den schulischen Alltag“, war das Fazit von Fricke.
Bereits im Winter hatten die Planungsarbeiten begonnen. Lehrer Christian Peters kannte als Leiter der Theater-AG das Stück aus seiner eigenen Kindheit. Und am Ende wurde an alles gedacht. Selbst an den Holzarbeiten für die Requisiten wurde mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiterin Ellen Otte-Witte viele Stunden gewerkelt. Denn für jeden Traum gab es immer ein neues Bühnenbild. Ebenso stark engagiert war Hausmeister Norbert Hermann. In dieser Größenordnung war es das erste Mal, dass solch ein Projekt an der Grundschule Wardenburg umgesetzt wurde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Es gab insgesamt drei Vorführungen: Nach der Premiere am Freitagabend folgten am Sonnabend und Sonntag zwei weitere Vorstellungen. Die Hauptdarsteller waren Vanessa Pelka, Paula Dorok, Finja Götsche, Justine Schneider, David Urban, Tim-Luca Riedemann und Derya Zielke.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/oldenburg-land
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/oldenburg-land