Wildeshausen Der Wildeshauser Kindergarten Knaggerei hat jetzt eine eigene kleine Bücherei. Am Donnerstag konnten die kleinen Leseratten das erste Mal aus fast 1000 Büchern auswählen und ihren persönlichen Lieblingstitel für eine Woche mit nach Hause nehmen.
„In Zeiten, wo Fernsehen und Computerspiele allgegenwärtig sind, wollen wir den Kindern das Medium Bilderbuch wieder näherbringen“, erläutert Monika Schäfer, die seit drei Jahren die Kita leitet. Da sie von ihrer alten Wirkungsstätte in Bremen bereits wusste, wie toll eine Bücherei auch bei den Allerkleinsten laufen kann, lag es nahe, etwas Ähnliches in Wildeshausen zu verwirklichen.
Vor zwei Jahren fingen die Erzieher deshalb an, Bücher zu sammeln. „Wir sind auf Flohmärkten fündig geworden und haben auch viele Spenden von Eltern bekommen“, berichtet Schäfer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Untergebracht wurde der Lesestoff im Ausweichraum, den die Erzieherinnen mit entsprechenden Regalen bestückten. Beim Erfassen und Einsortieren waren die „Vorlese-Omas“ gefragt. „Sie haben die Bücher thematisch geordnet, mit farbigen Punkten versehen und eingeräumt“, berichtet die Kindergartenleiterin. Weitere Unterstützung kam von Birgit Winterhoff. Die engagierte Mutter erfasste alle Bücher im PC und übernimmt auch die wöchentliche Ausleihe. Jeweils donnerstags können die Kinder von 9 bis 10.30 Uhr in der Bücherei stöbern.
Mithilfe eines Projekts sind die Kinder im Vorfeld auf das Thema Bücher vorbereitet worden. Das Interesse ist entsprechend groß, wie nicht nur bei der Ausleihe am Donnerstag deutlich wurde. „Wir haben den Raum schon im Frühdienst auf, und die Kinder genießen es, in diese Welt einzutauchen“, freut sich Schäfer.