Dötlingen Wer dieses Wochenende nonstop auf Achse sein möchte, der braucht die Gemeinde Dötlingen nicht zu verlassen. Von Sonnabendmittag bis Sonntagabend gibt es fast rund um die Uhr Veranstaltungen der vielfältigsten Art. Vom Partyspaß bis zur Vernissage ist alles dabei.
Los geht es am Sonnabend, 12 Uhr, auf dem Sportplatz Brettorf. Hier werden mehr als 200 Aktive beim 31. Behindertensportfest erwartet. Bis 17 Uhr messen sie sich in den unterschiedlichsten Disziplinen, darunter viele mit Spaßfaktor.
Rasant geht es am Sonnabend ab 14 Uhr auf dem Dötlinger Dorfring zu. Die MSG Hunte-Delme organisiert das 22. Seifenkistenrennen. Zwischendurch werden auch Bobbycars das Pflaster hinabfahren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ab 21 Uhr werden am Sonnabend in der Maschinenhalle Kuhlmann im Neerstedter Gewerbegebiet „Auf dem Brink“ die Boxen aufgedreht. Die Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neerstedt lässt nach einjähriger Pause wieder die F.F.N-Fete steigen. DJ Ralf Burnett legt auf.
Die Dorfgemeinschaft Klattenhof organisiert am Sonntag, 13. September, ihren Jubiläumsmarkt. Der Anlass sind 25 Jahre Dorfhaus. Ab 10 Uhr gibt es rund um das „Dorphus“ ein vielfältiges Programm. Das Angebot reicht von Produkten aus der Landwirtschaft bis hin zu Kreativem, Musik und Kinderflohmarkt/-belustigung.
Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals beteiligt sich die Gemeinde Dötlingen an zwei Standorten. Wie in den vergangenen Jahren gibt es in der Dötlinger St.-Firminus-Kirche von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit zur Besichtigung. Auch Führungen werden angeboten.
In Ostrittrum ist nach langer Pause wieder die Wassermühle zum Denkmalstag geöffnet, ebenfalls von 11 bis 17 Uhr. Führungen mit Margret Hübner gibt es um 11.30 und 14.30 Uhr. In beiden Denkmälern sind zudem immer fachkundige Personen vor Ort, die die Gebäude vorstellen und näher erklären können.
In der Galerie Dötlingen am Rittrumer Kirchweg ist am Sonntag, 11.30 Uhr, die Vernissage zur neuen Ausstellung. Die Schau „Figuren und Form“ von Werner Henkel ist dann zu sehen.
Der Schlusspunkt des Wochenendes wird am Sonntag, 17 Uhr, in der Dötlinger St.-Firminus-Kirche gesetzt. Das Chörchen unter der Leitung von Markus Häger und der Posaunenchor unter Leitung von Manfred Rose, die beiden Musikgruppen der evangelisch-lutherischen Gemeinde Dötlingen, treten gemeinsam auf.