Großenkneten Blau war die überwiegende Kleidungsfarbe auf dem Saal Kempermann in Großenkneten. Am Freitagabend begrüßte Gemeindebrandmeister Thorsten Schnitger zusammen mit seinem Stellvertreter Rainer Hesselmann rund 170 Feuerwehrleute und deren Partner zum Gemeindefeuerwehrball. Für beide war es das erste Mal in dieser Gastgeberrolle: Schnitger und Hesselmann hatten im Sommer die Ämter übernommen.
Großenknetens Bürgermeister Thorsten Schmidtke nutzte den Abend zu einem wortreichen Dankeschön im Namen der Gemeinde, des Rates und damit letztendlich auch der Bürger. Zudem stellte er die neue Ordnungsamtsleiterin Frauke Asche vor, die auch zuständig für das Feuerwehrwesen ist.
Neue Fahrzeuge
„Eure Arbeit kann ich heute mit nur vielen guten Worten begleiten. Geld gibt es da nicht so viel. Allerdings: Als Gemeinde statten wir euch dafür, so gut es geht, aus“, sagte der Bürgermeister. Damit verwies er auf die Übernahme des Rüstwagens vom Landkreis (330 000 Euro), die Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges 20 für Großenkneten (280 000) und die Anschaffung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF) für Ahlhorn (350 000), das in 2016 wohl übergeben werden kann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„In Sage und Huntlosen stehen auch bald Ersatzbeschaffungen an. Und für das Feuerwehrhaus in Huntlosen gehe ich davon aus, dass 2017/2018 das neue Gebäude bezogen werden kann“, so Schmidtke. Vor dem geselligen Beisammensein mit Tanz und Klönschnack gab es viele Ehrungen von Mitgliedern der vier Ortswehren in Sage, Huntlosen, Großenkneten und Ahlhorn. Dazu gehörten auch die Beförderungen. Der neue stellvertretende Gemeindebrandmeister Rainer Hesselmann (Huntlosen) wurde zum Brandmeister beförderte. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Enno Lueken (Ahlhorn) erhielt ebenfalls diese Beförderung.
Beförderungen
Hauptlöschmeister ist nun Jürgen Kempermann (Großenkneten). Löschmeister dürfen sich Kevin Engler, Pascal Abel (beide Huntlosen) und Gemeindejugendfeuerwehrwart Florian Reinke (Ahlhorn) nennen.